Damen Jacke | Schnittmuster “Lovis” | 32 – 60
3,99 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Lust auf eine kuschelige Jacke? Meine Lovis ist eine gut sitzende, knapp knielange Jacke, die auch Anfänger nähen können. Das Schnittmuster ist auch super geeignet für große Größen!
Das Wichtigste auf einen Blick
Warm, wärmer, Walk: Jacke LOVIS nähen
Eine warme Jacke aus Walk, Softshell oder kuscheligen Mantelstoffen: Wie toll, wenn man sich diesen Traum selbst erfüllen kann. Mit meinem Schnittmuster und ein wenig Geduld nähen auch Anfänger sich eine wunderschöne Jacke mit Reißverschluss oder Knopfleiste.
Du kannst Jacke Lovis entweder mit Kapuze oder mit Stehkragen nähen. Zwei verschiedene Taschenformen sind dem Schnitt ebenfalls beigelegt.
Jacke Lovis wird in Bahnen genäht. Das gibt ihr die schöne, schmeichelhafte Form. Das Vorderteil wird komplett mit Beleg gearbeitet. So ist die Kante sauber ausgearbeitet und der Reißverschluss ist schön eingefasst.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbDie Jacke ist figurumspielend geschnitten und läuft zum Saum hin ein wenig weiter zu.
Vorder- und Rückenteil bestehen aus jeweils 4 Stoffbahnen. Geschlossen wird die Jacke mit einem Reißverschluss oder einer Knopfleiste.
Du kannst die Jacke nicht nur aus Walkstoff sondern auch aus vielen anderen Stoffen nähen.
Bei 148 cm Stoffbreite:
inkl. MwSt.
In den WarenkorbNa klar! Die Jacke hat einen ganz raffinierten Schnitt, der super sitzt. Trotzdem ist das Schnittmuster ganz einfach gehalten. Du kannst zum Beispiel die Taschen einfach offenkantig aufsteppen, wenn du die Jacke aus Walkstoff nähst.
Ich empfehle, die Jacke mit der Overlock zu nähen. Es geht aber auch mit der Nähmaschine und einem Overlock-Stich.
Dieses Schnittmuster ist für eine ungefütterte Jacke konzipiert.
Ja, das kannst du tun. Du kannst die Rumpfschnittteile im Verlauf verlängern. Denke daran, dass du dann mehr Stoff und ggf. mehr Knöpfe oder einen längeren Reißverschluss benötigst.
Auch die Belegteile des Vorderteils müssen entsprechend verlängert werden.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbDu kannst sie an den Kanten mit Schrägband oder Tresse einfassen – oder einfach umfalten und den Saum feststeppen.
Das gilt auch für die Taschen: In der Anleitung zeige ich dir, wie du sie ohne Saum arbeitest. Sie werden einfach aufgesetzt genäht.
Selbstverständlich kannst du sie auch mit eingeschlagenem Saum aufsetzen!
Drucke das Schnittmuster auf 100% ohne Seitenanpassung im DIN A4-Format aus. Klebe die Ausdrucke an den Längsseiten mit den Rahmen aneinander (s. Legeplan). Anschließend schneidest du das Schnittmuster aus.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbOrientiere dich an unserer Körpermaßtabelle um herauszufinden, welche Größe für dich passt.
Für Größe 32 gelten die Maße:
Die Fertigmaßtabelle verrät dir, welche Maße die fertige Jacke haben wird.
Nein, die Nahtzugabe von 1 cm ist im Schnittmuster bereits enthalten.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbSchreib mir gerne einen Kommentar, falls du Fragen oder Anregungen hast.
Happy simple sewing,
deine Sabine
Ich empfehle, Lovis mit der Overlock zu nähen. Alternativ kannst du die Jacke aber auch mit der normalen Nähmaschine und einem Overlock-Stich nähen.
Ja klar! In meiner Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie das geht. Du solltest dann gegebenenfalls eine Größe größer wählen.
Na klar! Die Jacke hat zwar einen ganz raffinierten Schnitt der super sitzt, aber das Schnittmuster ist trotzdem minimalistisch gehalten und sehr anfängertauglich.
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl: 46
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo, liebe Sabine,
wie lang muss der Reißverschluss bei Größe 42 sein?
Viele Grüße und ich freue mich schon auf das Nähen…
Sigrid
Hallo Sigrid, alle Maße müssten im eBook hinterlegt sein. Hast du mal geschaut?
Hallo Sabine,
ein schönes Schnittmuster. gibt es auch Infos zum Stoffverbrauch für ein Modell ohne Kapuze?
Ich habe bereits Wollwalk da und bin am schauen was für ein Modell ich noch rausbekommen könnte 🙂
Danke und grüße Sabrina
Hallo Sabrina, ja, es gibt den Stoffverbrauch. Findest du direkt beim Produkt bzw. eBook LOVIS.
Hallo, ich habe mir gerade das schnittmuster als eBook gekauft und muss jetzt mal eben fragen, was bedeutet A0 reißverschluss und A 4 reißverschluss
Lg
Hallo Sabrina, ich weiß leider nicht genau was du meinst. A0 und A4 bezieht sich auf das Schnittmuster-Format.
Mit dem Reißverschluss steht das nicht im Zusammenhang.
Hallo Sabine
Ich möchte gerne wissen, ob es den Schnitt auch komplett zu kaufen gibt, also ohne ausdrucken in A4 Seiten.
Schöne Grüße von Sybille
Hallo,
ich habe mir den Schnitt heruntergeladen und ich würde gern die Jacke ohne Kapuze und mit Softshell Stoff nähen. Allerdings alle Jacken, die ich gesehen habe, werden immer mit Reissverschluß genäht. Kann mann sie nicht zum Beispiel mit Knebelknöpfen nähen oder schaut es nicht gut aus? Was meinen Sie?
Danke für eine Antwort!
Hallo guten Morgen
Ich habe in der Taille 48, ansonsten 44. Sollte ich den Schnitt anpassen? Wenn ja, zeichne ich einfach Übergänge in den Bereichen oder wie mache ich das?
Hallo,kann man den Schnitt für Lovis auch als Papierschnitt bekommen? Liebe Grüsse Monika
HAllo Sabine!
habe mir den Papierschnitt gegönnt und auch schon ausgeschnitten. Leider bin auch ich etwas zu kurz geraten. Wo ist denn die beste Stelle, um den Schnitt zu kürzen? Einfach nur unten die Länge wegnehmen oder beser in der Taille? Bin für einen Hinweis sehr dankbar!
Liebben Gruß, Andrea
Hallo Sabine,
das Schnittmuster sieht super aus, ich würde das gern probieren!
Steht denn irgendwo geschrieben, wieviel Meter vom Stoff für welche Größe benötigt werden? Ich weiß gar nicht, wieviel ich bestellen soll. Wollwalk ist ja auch nicht gerade günstig… Ich danke dir! Liebe Grüße, Antje
Hallo Sabine,der Schnitt gefällt mir sehr gut.
Heute habe ich die Jacke aus einem Probestoff genäht, in Gr. 42, das ist auch meine Kaufgröße.
M. E. fällt der Schnitt sehr groß aus, die nächste Jacke reicht in Gr. 38.
LG Marion
Hi Sabine, ich wollte fragen, ob ich die Jacke auch einfach füttern kann, oder ob es dann Komplikationen mit dem Schnitt gibt? Walk ist ja immer etwas kratzig.
LG, Lina
Hallo Sabine,
Tolle Jacke. Der Schnitt gefällt mir super.
Ich würde die Jacke allerdings gerne ohne Kapuze nähen. Gibt es dafür auch einen anderen Kragen?
Viele Grüße, Sabine
Hallo Sabine,
kommt für die Jacke bald eine Version ohne Kapuze? Dann würde ich noch warten. Ist auch eine A0 Datei dabei, damit man das Plotten lassen kann?
Hallo Sabine
Ich suche genau solch eine Jacke. Ich möchte diese für meine Mama als Weihnachtsgeschenk nähen. Allerdings mag meine Mama überhaupt keine Kapuzen. Wann genau kommt denn Deine neue Variante mit Stehkragen und Knöpfen raus?
Wir arbeiten dran, Steffie.
Aber mit dem Weihnachtsgeschenk sollte es auf jeden Fall klappen! 🙂
Hallo Sabine, ist in dem Schnitt mittlerweile ein Kragen und die Version für die Knöpfe enthalten? Kann man den mantel auch mit innenliegenden Taschen nähen ? Habe Sorge, das die Taschenden vorhanden Bauch mehr betonen als gewünscht ????
Hallo Anna, das kannst du gerne versuchen, klar!
Und ja, in dem aktuellen Schnitt ist alles enthalten!
Hallo Sabine danke für die rasche antwort. Gibt es bei den Mantel Abnäher vorne ? für die etwas stärkeren Frauen 🙂
Hallo Anna,
der Mantel ist in Bahnen gearbeitet. Wie Wiener Nähte.
Das ist unbedingt auch etwas für Frauen mit mehr Oberweite!
Ich habe den Mantel/Jacke aus senffarbenden Wollwalk genäht. Die Anleitung war super zu verstehen auch ohne Overlock leicht nachzunähen. Nur die Kapuze finde ich ein wenig groß. Ist meine Lieblingsjacke geworden, schon warm, aber leicht. Vielen Dank!
Hallo Sabine, kann man den Schnitt auch kürzen? Mir würde die Jacke etwas kürzer gefallen. Wie ist es dann mit den Taschen?
Hallo Nicole, na klar, den Schnitt kannst du kürzen.
Du müsstest aber daran denken, alle Schnittteile, auch die Belege gleichmäßig zu kürzen.
Die Taschen werden ja nicht eingenäht, nur aufgesteppt, die kannst du einfach versetzen.
Liebe Sabine
Ich habe bereits eine Winterjacke genäht und mövhte jetzt noch eine leichte FleeceJacke mit diesem Muster nähen. Diesmal aner ohne augesetzte Taschen überlege noch Nahttaschen zu machen) und auch ohne Kapuze. Hast Du einen Rat für mich, was für einen Kragen ich nähen könnte? Und besser mit Falzgummi oder Webband einfasen? Danke!
Hallo Sabine,
ich suche einen Schnitt für eine Jacke. Deine Lovis-Versionen sehen alle super aus, aber eigentlich hätte ich gerne eine etwas kürzere Jacke. Meinst Du, die Jacke sieht auch okay aus, wenn ich sie insgesamt ein bisschen kürzer mache?
Liebe Grüße
karin
Hallo Sabine! Gestern ist meine zweite Lovis fertig geworden (s. auch Bilder in der SewSimple FB-Gruppe) – ich liebe diesen Schnitt! ? Leider habe ich genau wie beim ersten Mal auch jetzt wieder ein bisschen Schwierigkeiten mit dem oberen Abschluss des Reißverschlusses/Anfang des Kapuzenausschnitts gehabt…. Gibts da auch mal ein Tutorial dazu? ?
Vielen Dank für den tollen und trotzdem sehr einfach zu nähenden Schnitt!
Hallo Sabine…ich habe mir jetzt voll-ambitioniert das SM Lovis gekauft. Würde die Jacke gern mit Inne futter nähen – wo finde ich besagtes Tutorial?
Hallo Steffi,
nach dem Update haben wir die Jacke, wie ursprünglich geplant, als ungefüttertes Teil entworfen, also ohne Innenfutter.
Das ist aber sehr schade – gibt es die Anleitung für das Innenfutter noch irgendwo? ich bin leider zu wenig Nähprofi um mir so einen Futterschnitt selbst zu entwerfen!
Hallo Steffi, die Anleitung für das Innenfutter ist im eBook leider nicht mehr enthalten.
Vielleicht mache ich mal eine Anleitung, wie man generell eine Jacke füttern kann.
Würde dir das helfen?
Hallo Sabine, ich habe immer PROBLEME MIT E Books, gibt es für die Jacke Lovis auch ein ganz normales Schnittmuster? Oder gibt es Tricks und Tipps für den Umgang und das Verarbeites des E Books? Danke , wenn jemand mir helfen kann. Liebe Grüsse aus Hamburg
Uschi
ich habe noch nie einen Schnitt bestellt, was bedeutet ebook ? bekomme ich dann keinen Schnitt auf Papier?
lg
Marita
Hallo Marita, dann herzlich willkommen in deinem eBook-Näh-Abenteuer!
Du lädst dir das eBook mit Schnittmuster und Anleitung herunter und kannst es dir dann entweder selbst ausdrucken
oder du lädst es bei einem Plotterservice hoch und bekommst es von dort per Post zugeschickt.
Ich persönlich drucke meine Schnittmuster selbst, so kann ich sie bereits beim Zusammenkleben kennenlernen, was ich sehr schön finde.
Melde dich gerne, falls du Fragen hast!
Liebe Grüße, Sabine
Hallo Sabine! Ich trage Größe 32 und möchte gerne die Jacke nähen. Was sind die Körpermaße Angaben dafür? Diese fehlen leider in der Tabelle. Danke! LG Evgenia
Hallo,will die Jacke naehen, aber irgendwie klappt das nicht mit dem Zusammenkleben des Schnittmusters. Muss ich wirklich den kleinen Rand des Papiers abschneiden ? Dann passt das irgendwie nicht mehr richtig zusammen… vielleicht stelle ich mich auch einfach zu bloed an… Wenn man das ausdruckt, sieht das in der Vorschau eher so aus, als waere da eigentlich kein Rand zum Abschneiden… Waere total lieb, wenn Du mir helfen koenntest !
Halloo Sabine,
ich habe mir dein tolles Schnittmuster Wollwalkjacke Lovis gekauft, jetzt habe ich eine Frage zum Ausdruck. Ich sehe keine Linie, wo man die Kanten abschneidet und dann zusammenklebt. Habe auf 100% geachtet und trotzdem wird ein Rand von ca 5mm gedruckt. Soll man den wegschneiden?
Vielen lieben Dank für deine Hilfe!
Viele Grüße
Uschi Moßburger
Liebe Sabine, ich habe mit das tolle Schnittmuster schon gekauft und möchte jetzt mit Mantelflausch in Khaki nähen.
Ich habe aber keine Overlock und keinen Overlock-Stich, kann ich es nicht mit meiner guten alten Pfaff 306 irgendwie nähen? Liebe Grüße Christine
Sieht super aus. Ich glaube, da traue ich mich auch ran – bin ziemliche Anfängerin.
Hallo Sabine!
Ich finde das eine ganz tolle Jacke, und würde mich für das Schnittmuster sehr interessieren.
Ich habe aber eine Frage, und zwar verkaufst du das Schnittmuster auch in Papierform? Da ich Grösse 56 Trage gibt das immer so viele Blätter zum zusammenkleben, und das hasse ich so sehr!!!
Herzliche Grüsse und Danke für die Antwort
Silvia
Hallo Sabine….na, das ist ja mal wieder ein super tolles Teil. Besonders gefällt mir der Schnitt und natürlich auch deine Farbauswahl….sind genau auch meine Farben….vielleicht noch ein Königsblau würde ich gerne nehmen….
Ich bin Wiedereinsteigerin nach 20 Jahren Pause (beruflich bedingt) und interessiere mich schon eine Weile für deine tollen Ideen. Einiges habe ich mir schon bestellt, einiges als Freebook auch ausgedruckt….
Nun schließe ich meine Zeilen mit einem herzlichen Dankeschön für dieses tolle Kleidungsstück und versuche mein Glück, ob es mir auch so gelingt, wie du es beschrieben hast. Noch eine Frage dazu: Das Schnittmuster hätte ich gerne noch erworben… wie erhalte ich dieses? Verschneite Grüße aus Mönchengladbach sendet Aurelié
Hallo liebe Aurelié (so ein schöner Name!),
danke für dein schönes Kompliment!
Schau mal, oben ist ein “Hier geht’s zum Schnittmuster”-Button.
Oder klick auf eins der klickbaren Fotos.
Dann kommst du direkt zum Schnitt.
Schaffst du bestimmt. Es sind natürlich relativ große Schnittteile aber das Nähen ist echt einfach!
Liebe Grüße
Sabine
Hallo , tolle Jacke/ Mantel ….
wie mache ich das wenn ich ihn füttern möchte ??
Hallo Namensvetterin?,
Gibt es die möglichkeit den Schnitt anzupassen. Laut der Tabelle bräuchte ich große 54 obenrum, dann 56 am mors dann nur 48 und meine Körpergröße würde einer 36 entsprechen??. Ich finde diesen Mantel wunderschön… Auch weil nicht soviel schickimicki dran ist. Würde übrigens auch zu einem frischen Grün in walk tendieren… Heeeeerlich… Liebe Grüße sabine
Hallo Sabine,
Hallo Sabine,
Ich habe ein ähnliches Problem. Oben rum bräuchte ich eine 46 und um den Po herum eine 54, bei einer Körpergröße von 168 cm.
Ein Tutorial wäre echt megatoll.
Tolle Jacke !
Ich bin breit und kurz geraten von den Maßen. 😉
Oben rum ne 46 und nach unten gerne ne 48/50 Und am besten nicht arg so lang. Ist die Größe/ Länge variabler bzw gibt es eine kurz Größe davon?
Liebe Sabine, die Jacke ist einfach genial. Ich möchte sie mir unbedingt nähen. Was mich immer ein bisschen stört, ist der Reißverschluss. Er macht ausgerechnet am Bauch oft eine unschöne Beule. Denkst Du, ich könnte die Jacke auch mit Knöpfen versehen??
Ich freue mich schon sehr auf mein neues Lieblingsteil. Dankeschööön?
Marion
Hallo Marion,
wir überlegen gerade, ob wir Lovis auch mit einem alternativen Verschluss versehen wollen.
Für eine Knopfleiste müsstest du die Vorderteile entsprechend breiter zuschneiden.
Ich nähe mir auch gerade wieder eine aus kariertem Softshell. Allerdings als Mantel und um 5 cm verlängert. 🙂
Liebe Grüße, Sabine
Hallöchen, gibt es das schnittmuster auch als Papier schnittmuster. ( nicht zum ausdrucken)
Saaaaabiiine…toll schaust’ aus ?? Und der Mantel natürlich auch ?
Herzallerliebste Grüße von der Einsamübriggebliebenen an der Front
Hallo liebe Sabine, heute ist dein Schnitt angekommen. Es stehen auf dem Schnitt die jeweiligen Nahtzugaben sind die im Schnitt enthalten, oder muss ich die beim Zuschneiden noch zugeben. Ich Wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes 2022. Liebe Grüße Roswitha.
Hallo 🙂 Das sieht super aus, so ein SM habe ich gesucht und würde die Jacke gerne aus Sweatstoff nähen. Wäre es dann besser, eine kleinere Größe zu wählen? Liebe Grüße, Alexandra
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar