Wandbild nähen

Wandbild nähen: Toll für Walkstoff!

von Sabine Schmidt

Wandbild nähen: Hier kommt eine Näh-Idee, mit der du dein Zuhause noch schöner gestalten kannst. Mit einem schönen Bild aus Walkstoffen zieht das Hygge-Gefühl bei dir ein. 🙂

Wandbild nähen: Mehr Hygge für dein Zuhause!

Wandbild nähen

Wie einfach es ist, mit einem schnellen Näh-Projekt Gemütlichkeit zu erzeugen, das zeigt meine Anleitung für ein Wandbild aus Walkresten!

Immer wieder werde ich gefragt, was man aus Stoffresten von Walkstoff nähen kann. Zum Beispiel, wenn man eine Lovis-Jacke genäht hat. Ich zeige dir gerne, was ich daraus mache!

Vor einiger Zeit habe ich dir ja schon meine stylische Wandtasche aus Filz gezeigt. Mein Wandbild aus Walk passt perfekt dazu!

Beide Materialien strahlen durch ihre Natürlichkeit viel Wärme und Gemütlichkeit aus. Und eignen sich perfekt für ein hyggeliges Zuhause im Skandi-Stil!

Wandbild nähen

Wandbild nähen: Benötigte Materialien

Für das selbst genähte Wandbild benötigst du folgende Materialien:

Wandbild nähen: Anleitung

Die Rückseite deines Bildes, auf dem Berge, Hügel, Bäume oder Sonne angeordnet werden, sollte ca. 3 cm größer sein als das fertige Bild.

Warum ist das so? Walk ist ein Material, das sich dehnt. Beim Nähen kann es passieren, dass er sich etwas verzieht.

Deshalb schneide ich ganz am Schluss die Ränder sauber mit Lineal und Rollschneider ab und habe dann schöne gerade Kanten.

Wandbild nähen
Wandbild nähen

Schneide die Walkstoff-Streifen nach Lust und Laune in Wellenmustern zu.

Das geht am besten mit einem Rollschneider.

Wandbild nähen

Ordne die Walkstreifen auf dem Rückseitenstoff an.

Wenn es dir so gefällt, stecke die “Landschaft” mit ein paar Stecknadeln fest.

Wandbild nähen

Für filigranere Motive kannst du, so wie ich, Sprühzeitkleber verwenden. Das reduziert den Bedarf an Stecknadeln. 😉

Für den Baum schneide ich ein ausreichen großes Stück Walkloden oder Kochwolle zu.

Wandbild nähen

Anschließend lege ich den Baumzuschnitt auf meine Schneidematte und schneide ihn mit dem Rollschneider zu.

Wandbild nähen

Bevor ich den Baum auf dem Hintergrund platziere, besprühe ich den Hintergrund mit Sprühzeitkleber. So eine Dose hält übriges ewig. Ich benutze den Kleber von Odif, das sind die, die auch Odicoat zum Stoff beschichten herstellen.

Wandbild nähen

Jetzt kann der Baum auf den Hintergrund gelegt werden. Wo sich die Äste überlappen stecke ich die Lagen mit einer Stecknadel fest. Dasselbe gilt für den Stamm.

Lass zum unteren Bildrand einen Mindest-Abstand in der Breite der Posterleiste, damit nur eine Lage Stoff zwischen den Leisten ist.

Wandbild nähen

Anschließend können die Motive mit einem längeren Geradstich (z. B. 3,5 – 4 mm) abgesteppt werden.

Wandbild nähen
Wandbild nähen

Schneide die Stoffkanten auf 50 x 70 cm (oder einer Größe deiner Wahl) zurück.

Falte dafür zunächst den Rückseitenstoff so weit zurück, dass er beim Zuschnitt der Landschaft nicht im Weg ist.

Wandbild nähen

Jetzt kannst du den Rückseitenstoff in der Breite der Posterleiste abmessen und direkt mit Hilfe der Leiste abschneiden.

Wandbild nähen

Jetzt verbindest du die Aufhängungen sie mit der mitgeliefertem Korde schraubst sie in die vorgebohrten Löcher der obere Leiste.

Wandbild nähen

Damit die Leiste auch wirklich fest sitzt (sie ist ja eigentlich für Poster gedacht!), kannst du die Leisten vor dem Zusammenfügen noch mit etwas Textilkleber bestreichen.

Wandbild nähen

Anschließend alles liegend gut trocknen lassen.

Fertig ist dein selbst genähtes Wandbild im Hygge-Stil!

So sieht das fertige Wandbild aus

Wandbild nähen

Magst du Näh-Ideen im Hygge-Stil auch so gerne wie ich? Dann mach’s wie ich: Mach mehr davon!

Schau mal, auch aus ganz kleinen Walkresten lässt sich noch was Schönes machen: Dieser Winzling ist nur 15 x 17 cm groß. Aber er gefällt mir einfach unheimlich gut! Die Steppnähte verleihen dem Baum eine so schöne Struktur!

Übrigens eignen sich solche kleinen Walkbilder auch gut als Deko für selbst gemachte Karten!

Wandbild nähen

Erzähl mir gerne in den Kommentaren, wie dir die Anleitung gefällt!

Happy hyggelig sewing,

deine Sabine

Wandbild nähen
Wandbild nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl: 22

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Antworten zu „Wandbild nähen: Toll für Walkstoff!“

  1. Ulrike

    Hallo Sabine,
    Wieder eine gute Idee zum verschenken.
    Ich hab immer wieder gerne Geschenke, die schnell und einfach sind.
    Ich bin nicht geduldig und alles muss einfach sein.
    Bei dir finde ich immer etwas passendes.
    Danke und alles gute aus dem Süden.
    Ulrike

    1. Das freut mich wirklich sehr, Ulrike! 🙂

  2. Karin

    da sieht ja toll aus. Werde ich sofort probieren, liebe Sabine!!

  3. Edelgard Wegner

    tolle Idee… aber was sind das für Leisten??

    1. Hallo Edelgard, das sind Magnetleisten, die habe ich zur Sicherheit aber nochmal mit Textilkleber fixiert.
      Das hält prima! Ist alles in der Materialliste verlinkt. 🙂

  4. Moni

    Super Idee! Gefällt mir sehr gut! Für Ideen zum Reste verwerten bin ich immer dankbar.

Nähgeschichten mit Annabelle Reuter

#105: Nähgeschichten – Nähfan-Interview mit Annabelle Reuter

Annabelle über ihre Leidenschaft für’s Nähen und wie sie ihr Hobby zum Beruf machte 15. Januar 2025 Sie liebt das Nähen, träumt von tollen Stoffen und ist verrückt nach Nähmaschinen – ein Leben ohne ihr Hobby kann sich Nähfan Annabelle nicht mehr vorstellen. In dieser Nähgeschichte erzählt sie, was ihr am Nähen gefällt und warum…
Sweatjacke nähen Anleitung, Sweatjacke Schnittmuster Damen

Sweatjacke nähen leicht gemacht – so geht’s!

Sweatjacke nähen: Eine supertolle Näh-Idee, mit der du deine Kreativität richtig ausleben kannst! Das Wichtigste auf einen Blick Hast du auch Lust, eine kuschelige Sweatjacke zu nähen, die genau deinen Vorstellungen entspricht? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie einfach es ist, selbst eine Sweatjacke zu nähen – mit…
Nähtipps Nastja DIY Eule

#102: 2 x 10 Tipps für unser jüngeres Näh-Ich; Gast: Nastja Mohren

Diese Tipps hätten wir gerne von Anfang an gekannt! 20. Dezember 2024 Es gibt so viele Dinge, wie wir unserem jüngeren Näh-Ich aus heutiger Sicht gerne sagen würden: Tipps zum Nähen, Hacks zur Verwendung von Zubehör oder die Auswahl der richtigen Schere. All diese Tipps haben Nastja und Sabine in diese Folge gepackt. Damit auch…

#101: Geschenke nähen mit Eve – Tipps, Tricks & Schnittmuster

Last Minute Ideen zum Selbernähen! 11. Dezember 2024 Geschenke nähen macht Spaß und schont den Geldbeutel. Besonders wichtig ist aber, dass du selbstgenähte Geschenke an die Größe, Bedürfnisse und farblichen Vorlieben der Beschenkten anpassen kannst. In diesem Podcast stellen wir die schnelle Näh-Ideen vor, die du auch noch kurz vor knapp wuppen kannst. Moin, ich…