Schlitz ins Kleid nähen: Ganz simple Bilderanleitung
von Sabine Schmidt
Einen einfachen Schlitz ins Kleid nähen – ganz ohne Beleg: super simpel! In dieser Anleitung zeige ich dir, wie man so einen Schlitz in Rock oder Kleid nähen kann.
Das Wichtigste auf einen Blick
- In diesem Beitrag zeige ich dir wie du einen einfachen Schlitz in den Saum eines Kleides oder Rocks nähen kannst
- Du benötigst dafür keinen Beleg, der Schlitz wird ganz schlicht in der Seitennaht eingearbeitet
- Diese Methode funktioniert natürlich auch bei Shirts und Tuniken
- Mit dieser Anleitung können auch Anfänger einen Schlitz in ihr Kleid oder ihren Rock nähen
Machst du auch, wie ich, gern große Schritte und möchtest dich nicht von deinem selbst genähten Rock oder Kleid einengen lassen? Kein Problem. Ich zeige dir meine Methode, einen einfachen Schlitz in den Saum eines Kleides oder Rocks zu nähen.
Du benötigst dafür keinen Beleg (siehe auch meinen Beitrag zum Thema Beleg nähen), der Schlitz wird ganz schlicht in der Seitennaht eingearbeitet.
Einfacher geht’s nicht, oder? 😉
Bilder-Anleitung: Schlitz ins Kleid nähen
- Stelle deine Schnittteile für Kleid oder Rock wie gewohnt fertig
- An der Seite, an der sich der Schlitz befinden soll (oder an beiden) nähst du die Schnittteile von Ärmelöffnung bis unterer Saum komplett mit der Overlock oder mit dem Overlock-Stich deiner Nähmaschine ab
- Stecke dann die Schnittteile wie gewohnt rechts auf rechts zusammen
- In Höhe des Schlitzes machst du dir eine Markierung
- Nähe die Schnittteile mit einem Geradstich bis zur Markierung zusammen
- Verriegele die Naht, indem du mehrmals hin und her nähst
- Falte die Overlocknähte knappkantig nach innen um
- Stecke die Nahtzugaben mit Stecknadeln fest
- Steppe die Nahtzugaben von rechts mit einem Geradstich knappkantig fest
- Wenn du am oberen Ende des Schlitzes angekommen bist, lasse die Nadel im Stoff und drehe den Stoff, sodass du im rechten Winkel zur Naht einen Riegel nähen kannst
- Das bedeutet: Nähe mehrmals hin und her
- Das ist wichtig, weil der Schlitz an dieser Stelle stärker beansprucht wird
- Jetzt kannst du das Kleid wie gewohnt säumen
Übrigens: Diese Methode funktioniert auch bei Shirts und Tuniken! Schnell ran an die Nähmaschine und ausprobieren! 🙂
Der weiche Cordjersey in Grau ist ein echter Lieblingsstoff von mir. Genial zu kombinieren!
Beim Probenähen für mein Kleid Roosmarei ließ er sich großartig vernähen. Ich werde mir mit Sicherheit auch noch einen Cardigan Catrien oder eine Longjacke Calista aus dem schönen Stoff nähen. Ich LIEBE Grau!
Hast du Fragen zur Anleitung oder zu den Schnittmustern?
Ab in die Kommentare damit 🙂
Happy simple sewing,
deine Sabine
Häufige Fragen
Kann man den Schlitz mit dieser Methode auch in andere Kleidungsstücke nähen?
Ja, das kann man machen. Mit meiner Methode kannst du Schlitze in Kleider, Röcke, Tuniken und Shirts nähen.
Braucht man zum Nähen des Schlitzes eine Overlock?
Du kannst den Schlitz anstatt mit der Overlock auch mit dem Overlock-Stich deiner Nähmaschine nähen.
Können auch Nähanfänger mit dieser Methode einen Schlitz in ein Kleid o.ä. nähen?
Auf jeden Fall! Wenn du dir diese Anleitung durchliest wirst du sehen, wie leicht das geht. Also nix wie ran an die Maschine 🙂
6 Antworten zu „Schlitz ins Kleid nähen: Ganz simple Bilderanleitung“
-
Hallo ihr Lieben……alles vorbereitet…….jetzt geht es los.danke für den Tipp……..war mir so unsicher…….möchte das Kleid nicht veranstalten……möchte es zu einer Hochzeit tragen.
-
Viel Spaß und eine wunderschöne Feier!
-
-
Hallo Sabine,
kann ich mit dieser Anleitung auch in einen “alten” Jeansrock einen Schlitz nähen?-
Na klar!
-
-
Hallo ,
Kann ich auch einen Schlitz ins Kleid nähen wenn dies einen Unterrock hat? Da müsste man ja auch einen Schlitz nähen. Wobei mich es dann wahrscheinlich stören wird wenn den Unterrock dann sehen wird.
Oder gibt es generell bei Schlitzen im kleid keinen Unterrock.
Es ist ein Wadenlanges Kleid.Viele Grüße und danke vorab für deine Antwort.
Suse-
Hallo liebe Suse, da gibt es so viele Varianten und Möglichkeiten, dass ich dir keine allgemeingültige Antwort geben kann. 🙂
-
Schreibe einen Kommentar