Duftkissen mit Lavendel nähen – mit dieser Anleitung zauberst du ein Lavendelsäckchen im Handumdrehen. Die hübschen Lavendelkissen bestehen nur aus geraden Nähten: Ideal für Näh-Anfänger!
Lavendelsäckchen einfach selber machen
Lavendel ist ein ganz besonderes Kraut! Schon Hildegard von Bingen war überzeugt von seiner wohltuenden, heilenden Wirkung. Die hübsche Pflanze soll Schlaflosigkeit und Migräne lindern.
In Frankreich wird Lavendel im großen Stil für die Parfum-Herstellung angebaut. Im Sommer duften ganze Landstriche intensiv nach dem anspruchslosen Kräutlein mit sanft-violetten Blüten.
Den Duft machen wir uns für meine Duftkissen ebenfalls zunutze: In Duftkissen verpackt, vertreiben getrocknete Lavendelblüten Motten. Und sorgen dafür, dass der ganze Kleiderschrank duftet wie ein Sommertag in der Provence.
Lavendelkissen sind übrigens eine superschnelle Näh-Idee. Warum? Weil der Stoff nicht zugeschnitten werden muss, sondern als Charm Pack direkt schon die richtige Größe hat.
Die naturfarbene Schnur aus Jute gibt dem Duftkissen einen schönen Vintage-Charme.
Das brauchst du, um ein Lavendel-Duftkissen zu nähen
- Pro Duftkissen 2 Charm Pack-Zuschnitte (ganz toll ist es, wenn der Stoff das florale Thema der Lavendel-Füllung aufnimmt!)
- 8 cm Juteschnur
- 6 Esslöffel getrocknete Lavendelblüten
Lavendelkissen-Anleitung
Falte einen Stoffzuschnitt in die Hälfte, um die Mitte zu markieren.
Verknote die Juteschnur nahe am offenen Ende.
Nähe die Juteschnur innerhalb der Nahtzugabe mit einer kurzen Hilfsnaht fest.
Der Knoten liegt dabei neben der Stoffkante.
Lege den zweiten Stoffzuschnitt obenauf.
Nähe mit einem Geradstich und 1 cm Nahtzugabe einmal rundherum.
Lass dabei eine Wendeöffnung.
Wende das Lavendelkissen.
Forme die Ecken gut aus und bügele das Kissen, bevor du es mit Lavendel füllst.
Zum Ausformen nehme ich entweder meine Pinzette oder – seit ich dieses praktische Teil auf meiner Näh-Reise in den USA entdeckt habe: eine Schneider-Ahle! Mit ihr lassen sich Ecken (Stichwort: die heikle Stelle neben dem Reißverschluss bei Kosmetiktaschen!) ganz einfach und punktgenau ausformen.
- Es gibt den praktischen Näh-Helfer übrigens zum Glück auch hier bei uns in Deutschland.
Befülle das Kissen mit Lavendelblüten.
Falte die Nahtzugabe nach innen und schließe die Wendeöffnung mit einem Geradstich.
Fertig!
“Dufte”, oder? 😉
Im Handumdrehen hast du mit dem Lavendelkissen ein tolles Geschenk – für deine Liebsten oder für dich selbst! 🙂
Wenn du dann noch auf dem Flohmarkt eine schöne Vintage-Blechkiste findest: Perfekt!
Dass ich gerne Kissen nähe, weißt du vielleicht schon. Schau dir gerne mal unsere Anleitungen für das Entdecker-Kissen und die Kissenhülle an.
Bei Fragen kannst du mir gerne einen Kommentar schreiben!
Happy simple sewing,
deine Sabine
Noch mehr Lavendelkissen-Bilder
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl: 20
9 Kommentare
Hallo Sabine, deine Lavendelsäckchen sehen sehr schön aus und mit der Schnur kann man sie gut an Bügel hängen. Da ich aber kein Lavendel mag, befülle ich die Säckchen mit Zirbenspänen. Riecht auch gut und hilft auch gegen Motten 😉😊
Liebe Grüße von Carolin
Hallo Sabine,
ich kann das so schlecht einschätzen, wieviel Gramm sind 6 Esslöffel etwa? Da ich in der Schweiz einkaufen muss, möchte ich in etwa so viel kaufen, dass ich mit der gewünschten Anzahl durch komme.
Liebe Grüsse Susan
Hallo Susan,
ein Esslöffel getrocknete Lavendelblüten wiegt 2,5 Gramm.
Hab’s extra für dich gewogen. 😉
Liebe Grüße
Sabine
Ich liebe Lavendel! Früher nicht, ich fand, da roch es immer so nach Oma ;). Aber seit ich das ätherische Lavendelöl kenne und um die positive Wirkung weiß, liebe ich ihn total! Deshalb werde ich mir diese schönen Lavendelsäckchen garantiert nach nähen. Deine Idee mit dem Charm-Pack ist super! Danke für die Anleitung. Ich werde aber noch warten, bis mein Lavendel im Garten soweit ist.
Liebe Grüße,
Astrid
Hallo Astrid, hervorragende Idee! Ich habe gestern auch welchen gepflanzt.
Bis der soweit ist brauche ich meinen gekauften Lavendel auf. 🙂
Hallo, Sabine, wie groß sind die Charm-Abschnitte? Ich habe sehr viele Stoffreste, warum soll ich mir extra diese Zuschnitte kaufen.
Hallo Erika, Charm Packs sind meistens 5 x 5 Zoll, also ca. 12,5 x 12,5 cm groß.
Hallo Sabine, ich habe seit vielen Jahren <Lavendel en masse im Garten. Gerade jetzt fangen sie an richtig zu sprissen! -Getrocknet sind sie für mich das ganze Jahr als Füllung für meine Kantenhocker-Hühner, Lavendelsäckchen auf der Treppe oder eben jetzt auch als kleine Beutelchen für den Wäscheschrank. Dank für die liebe Anleitung,.. Susi
Tolle Idee, die Kantenhocker mit Lavendel zu füllen, Suse! 🙂