Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen

von Sabine Schmidt

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen: Mit dieser Anleitung und dem kostenlosen Schnittmuster gelingt das Täschchen mit schiefem Reißverschluss auch Anfängern.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du eine Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen kannst
  • Du erfährst, welche Stoffe geeignet sind und welche Vlieseline du verwenden kannst
  • Das Täschchen wird verstürzt genäht, das heißt, du hast innen keine sichtbaren Nähte
  • Das kostenlose Schnittmuster in 2 Größen kannst du dir hier auf dem Blog herunterladen
  • Das Schnittmuster DELIS für die Kosmetiktasche ist für Webware ausgelegt
  • Nählevel: mittel
  • Nähzeit: 1 Nachmittag

Der Clou bei dieser Tasche: Der schräge Reißverschluss, der sich über die obere Kante des Täschchens diagonal zur anderen Seite zieht. Das sieht unglaublich cool aus und ist noch dazu nützlich: durch den weit geöffneten Reißverschluss hast du einen guten Überblick über den Inhalt des Täschchens.

Ich habe eine der Taschen mit Birgits Improv-Quilting-Technik genäht und finde sie rasend schön. Du findest ein detaillierte Anleitung hier: Freies Schneiden – Patchwork-Anleitung für Improv Quilting

Wenn du Lust hast, kannst du auch unsere Patchwork Techniken verwenden um die Tasche zu nähen. Auf diese Weise verwertest du deine Stoffreste nicht nur – du veredelst sie sogar! 🙂 Und wenn du magst, stöbere in unseren Nähanleitungen nach einem weiteren geeigneten Projekt und näh dich glücklich.

YouTube Video Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie schwer ist es, Kosmetiktasche DELIS zu nähen?

Du bist nicht ganz sicher, ob deine Näh-Superkräfte für diese Tasche ausreichen? Keine Panik. Das einzige, was ein bisschen fummelig ist, ist das Zusammennähen der Seitennähte. Aber damit du siehst, wie das funktioniert, habe ich in der Bilderanleitung und im Video alles Schritt für Schritt erklärt.

LESE-TIPP: Tasche nähen: Meine 25 Top-Tipps (zum Thema Taschen gibt’s übrigens auch einen hörenswerten Podcast von uns!)

Was muss ich als Anfänger wissen bevor ich loslege?

Kaufe dir am besten einen festen, nicht dehnbaren Baumwollstoff und ein mittleres Vlies, zum Beispiel eine Vlieseline H630. Wasche und bügle deinen Stoff und lege dir deine Nähuntensilien bereit. Du brauchst eine Universalnadel in Stärke 80 und einen Endlosreißverschluss.

Wenn du noch nicht mit festen Stoffen, also Webware, gearbeitet hast, solltest du dir meinen Blogbeitrag zum Thema Baumwollstoff nähen einmal anschauen. Darin erfährst du alles, was du für die Verarbeitung von Webware wissen musst.

Was muss meine Nähmaschine können um eine Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss zu nähen?

Eine ganz normale Haushaltsnähmaschine ist für dieses Projekt absolut ausreichend. Sie sollte vorwärts und rückwärts nähen können. Das ist wichtig um die Nähte zu verriegeln.

Zum Steppen der Nähte auf das Schaumvlies kannst du deinen Obertransportfuß verwenden. Und zum Einnähen des Reißverschlusses eignet sich ein Reißverschlussfuß sehr gut.

Lesetipp: Nähfüße und ihre Verwendung

Welche Stiche eignet sich zum Taschen nähen?

Weil wir die Rückseiten der Stoffe, die wir für diese Tasche verarbeiten, allesamt verstärken, sind die Stoffkanten vorm Ausfransen geschützt. Sie müssen also nicht versäubert werden. Das bedeutet, dass du eigentlich nur den Geradstich verwenden musst.

Bei der Stichlänge kannst du ausprobieren, was am besten aussieht. Ich verwende für “normale” Verbindungs-Nähte eine Stichlänge von 2,5 mm. Für Steppnähte erhöhe ich die Stichlänge auf 3,5 -4 mm, weil das der Naht einen schönen, gleichmäßigen Look verleiht.

Auch zum Absteppen von Style-Vil ist ein längerer Geradstich perfekt.

Welche Nadel eignet sich für dieses Taschenprojekt?

Für Webware eignet sich eine Universalnadel in 80er oder 90er Stärke besonders gut. Du solltest vorab eine Probenaht nähen und schauen, ob die Nadel schöne Nähte zaubert. Ansonsten setze eine neue Nadel ein, bevor du mit dem Nähen loslegst.

Für die Steppnähte kannst du auch eine Steppnadel verwenden, sie erzeugt besonders gleichmäßige Steppnähte.

Wenn du einen Heavy Canvas verarbeiten möchtest, empfehle ich dir eine Jeansnadel in Stärke 110. Wenn du einen Jeansfuß für deine Nähmaschine hast, solltest du ihn einsetzen. Er erleichtert dir das Arbeiten mit festen Stoffen ganz enorm. Ich habe mir für meine Bernina 770 QE so einen Jeansfuß besorgt und bin echt begeistert, weil er für einen so tollen Stofftransport sorgt.

Lesetipp: Alles über Nähmaschinen-Nadeln

Welche Nähfüße zum Reißverschluss-Tasche nähen?

Für dieses Nähprojekt brauchst du einen Zickzack- oder Geradstichfuß. Wenn du zusätzlich ein Reißverschluss-Panel in deine Tasche einnähen möchtest, brauchst du einen Reißverschluss-Fuß. Für die Variante mit Paspeln empfehle ich dir einen Paspelfuß einzusetzen. Lies hier mehr zum Thema Paspel nähen.

LESETIPP: Falls du dir ein bisschen Nachhilfe in Sachen Nähfüße wünschst, bist du in meinem Blogbeitrag Nähfüße und ihre Verwendung bestens aufgehoben. 🙂

Aus welchen Stoffen kann man die Reißverschluss-Tasche nähen?

Kosmetiktasche DELIS ist perfekt für einfache, nicht zu dicke Webware-Stoffe. Popeline, Fahnentuch, Leinen, Patchworkstoffe, sie alle lassen sich toll vernähen und eignen sich sehr gut für dieses Projekt.

StoffartKennzeichenBesonderheitenHinweise & TippsBezugsquelle
Baumwoll-Popelinepraktischer Allrounder– sollte vorab verstärkt werden (Vliesline H630 oder H640), sonst wird die Tasche zu weich– 70er – 80er Universalnadel Popeline bestellen
Kokka-Stoffewunderschön & hochwertig– Verstärken mit Vlieseline H630 oder H640)– 70er oder 80er Universalnadel Kokka-Stoffe
bestellen
Baumwoll-Batistfein & fest– perfekt zum Verstärken: Style-vil, Style-vil fix oder Thermolam– 70er UniversalnadelBW-Batist bestellen
Beschichtete Baumwollerobust & wasserabweisend– muss nicht verstärkt werden
– haftet am Nähfuß
– 80er – 90er Universalnadel
– Obertransport-Fuß verwenden
Beschichtete Baumwollstoffe bestellen
Leinen/Leinen-Mischgewebeedel & nachhaltig– zum Verstärken eignet sich z. b. Thermolam, Style-vil, Vlieseline H630, H640 oder S320 
– 70er – 90er Universalnadel
Leinen bestellen
Jeanskräftig & robust– leichte bis mittlere Verstärkung ist ausreichend, z. B. Vlieseline G770 oder H250
– Jeansnadel oder 90er – 110er Universalnadel Jeansstoffe
bestellen
Feincord/Cordsamtig & schmutz-abweisend– Strichrichtung beim Zuschnitt beachten: Der Strich muss sich nach unten hin rau anfühlen
z. B. Vlieseline G770 oder H250
– 80er – 90er UniversalnadelCordstoff bestellen

Wo gibt es die verwendeten Stoffe?

Alle Stoffe, aus denen ich meine Täschchen genäht habe, kannst du direkt bei Simone bestellen. Hier kommen ein paar Beispiele für tolle Stoffe, die gut für die Tasche geeignet sind.

Wie muss ich den Stoff vorbehandeln?

Damit die Tasche bei der ersten Wäsche nicht einläuft und die Farben nicht verlaufen, solltest du den Stoff vor dem Nähen waschen und anschließend ordentlich bügeln. Wenn dein Stoff sehr weich ist, kannst du ihn auch mit etwas Sprühstärke stabilisieren, dann lässt er sich leichter verarbeiten.

Lesetipp: Stoffe vor dem Nähen waschen?

Tasche DELIS Stoffverbrauch

Du kannst die Tasche mit schräg verlaufendem Reißverschluss aus vielen verschiedenen Stoffresten nähen .Oder du nähst sie innen und außen aus nur einer Stofffarbe. Besonders gut kommt die spezielle Form der Tasche rüber, wenn du zwei kontrastige Oberstoff-Zuschnitte verwendest.

Bei einer Stoffbreite von 140 cm brauchst du

Kleine Version – 1 Oberstoff

  • 30 x 45 cm Oberstoff
  • 30 x 45 cm Futterstoff
  • 30 x 90 cm Vlieseline H630
  • 28 cm Endlos-Reißverschluss

Kleine Version – 2 Oberstoffe

  • 30 x 23 cm Oberstoff 1
  • 30 x 23 cm Oberstoff 2
  • 30 x 45 cm Futterstoff
  • 30 x 90 cm Vlieseline H630
  • 28 cm Endlos-Reißverschluss

Große Version – 1 Oberstoff

  • 40 x 65 cm Oberstoff
  • 40 x 65 cm Futterstoff
  • 40 x 65 cm Vlieseline H640
  • 43 cm Endlos-Reißverschluss

Große Version – 2 Oberstoffe

  • 40 x 33 cm Oberstoff 1
  • 40 x 33 cm Oberstoff 2
  • 40 x 65 cm Futterstoff
  • 40 x 65 cm Vlieseline H640
  • 43 cm Endlos-Reißverschluss

Wie groß ist Tasche DELIS?

Die Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss hat folgende Maße

Kleine Version:

  • Höhe: ca. 14 cm
  • Breite): ca. 20 cm
  • Tiefe (am Boden gemessen): ca. 9 cm

Große Version:

  • Höhe: 21 cm
  • Breite: 30 cm
  • Tiefe (am Boden gemessen): ca. 12 cm

Um die Taschen kleiner oder größer zu gestalten, kannst du das Schnittmuster auch prozentual kleiner oder größer ausdrucken.

Kosmetiktasche DELIS Schnittmuster kostenlos

Das Schnittmuster für die originelle Reißverschlusstasche kannst du dir in unserem Freebook-Bereich kostenlos herunterladen.

Die Weitergabe des Schnittmusters ist untersagt, ebenso die gewerbliche Nutzung.

Drucke das Schnittmuster auf 100% ohne Seitenanpassung aus. Der Drucker sollte auf “Dokument und alle Markierungen drucken” eingestellt sein, damit auch die Beschriftung auf den Schnitt übertragen wird.

Eine Nahtzugabe von 1 cm ist im Schnittmuster bereits enthalten.

Wie kann ich den kostenlosen Schnitt bekommen?

Du möchtest die Hexagon-Tasche nähen? Super! Um auf dieses und über 100 weitere exklusive Freebooks und gratis-Schnitte zugreifen zu können, gehst du am besten wie folgt vor:

  • Zum SewSimple Newsletter anmelden
  • Newsletter-Anmeldung in Bestätigungsmail anklicken: Ja, ich will…
  • Nach Empfang der SewSimple-Willkommensmail bist du offiziell Nähpost-Abonnentin
  • Mit derselben eMailadresse ein Kundenkonto anlegen*
  • Einloggen
  • Auf Downloadlink klicken oder über den Freebookbereich deines Kundenkontos zum Schnittmuster gehen.

Evtl. hilft es auch, die Cookies und den Cache zu löschen, einen anderen Browser oder den Inkognito-Modus zu verwenden oder ein anderes Endgerät. Oft klappt es mit dem PC oder Laptop, wenn es mit dem Handy nicht funktioniert.

Es ist auch immer eine gute Idee, zu überprüfen, ob dein Browser auf den neuesten Stand ist oder ob deine Browsereinstellungen einen Download verhindern. 🙂

  • Bitte habe Verständnis dafür, dass ich das Schnittmuster nicht per eMail verschicken kann. Anfragen dazu kann ich leider nicht beantworten. Umso wichtiger ist es, dass du der Anleitung oben zum Download korrekt folgst.
  • Für Fragen zum Kundenkonto unbedingt einen Blick in die FAQs werfen! 
  • Falls dir der Freebook-Bereich mobil nicht angezeigt wird, hilft es, die Seite am PC aufzurufen. Du kannst aber auch in der mobilen Ansicht nach links wischen und siehst dann den Download-Link. 🙂
  • Solltest du den Newsletter bisher bekommen haben, vorher aber vergessen haben, den Empfang zu bestätigen (das kann aus technischen Gründen passieren, dann hilft es, sich mit dem “Abmeldelink” unten im Newsletter abzumelden, neu anzumelden und dann den Empfang zu bestätigen.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen: Benötigtes Zubehör

Anleitung Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen

Okay, wir haben alle Infos und Materialien am Start, lass uns loslegen!

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen: Stoffzuschnitte

Benötigte Stoffzuschnitte

2 x Oberstoff (lange Kante nach links)

2 x Futterstoff (lange Kante nach rechts)

1 x RV mit 1-2 Zippern

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Schritt 1

Schritt 1

Markiere die Mitte des Reißverschlusses.

Übertrage die Mittelmarkierung auf die schrägen Kanten der Stoffzuschnitte.

Jetzt brauchst du 1 Schnittteil aus Oberstoff und eins aus Futterstoff. Außerdem dem aufgefädelten Reißverschluss.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Schritt 2

Schritt 2

Stecke den Reißverschluss rechts auf links mittig an die schräge Kante des Oberstoffs.

Stecke die schräge Kante des Futterstoffs mittig an die linke Seite des Reißverschlusses.

Die beiden rechten Stoffseiten liegen jetzt bündig aufeinander.

Nähe den Reißverschluss mit 1 cm Nahtzugabe ein.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Reißverschluss mit zwei Zippern

Wenn du von beiden Enden des Reißverschlusses einen Zipper auffädelst, ist es noch einfacher, die Reißverschluss-Enden am Schluss geschlossen in der Naht zu fassen.

TIPP

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Reißverschluss-Tasche nähen Schritt 2

So sollte das jetzt aussehen.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Schritt 3

Schritt 3

Stecke das zweite Schnittteil aus Außenstoff bündig rechts auf rechts an die freie Seite des Reißverschlusses.

Stecke das Futtersteil bündig an die linke Seite des Reißverschlusses.

Orientiere dich dabei wieder an der Mittelmarkierung.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Schritt 4

Schritt 4

Nähe den Reißverschluss an dieser Seite ebenfalls mit einer Nahtzugabe von 1 cm ein.

Bügle anschließend die Naht neben dem Reißverschluss aus.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos

So sollte es jetzt von der linken Seite aussehen…

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos

…und so von der rechten.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Schritt 5

Schritt 5

Falte jeweils die beiden Außenteile und die beiden Futterteile zueinander.

Stecke die Bodenkanten des Außenstoffs bündig rechts auf rechts zusammen.

Dasselbe machst du mit dem Boden aus Futterstoff. Hier lässt du aber eine Wendeöffnung von 6-8 cm.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Schritt 6

Schritt 6

Schließe die Bodennaht im Futter. Lass dabei eine Wendeöffnung frei.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Hexagon-Tasche nähen, Reißverschluss-Innentasche Schritt 6

Schließe die Bodennaht der Außenseite komplett.

Die Ecken bleiben in beiden Fällen noch frei.

Öffne den Reißverschluss ein kleines Stück, damit du die Tasche später wenden kannst.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Schritt 7

Schritt 7

Stecke die seitlichen Kanten aus Außenstoff oberhalb der Ecke bündig rechts auf rechts.

Ziehe die obere Ecke schön glatt und achte auch darauf, dass der Reißverschluss flach liegt.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Schritt 8

Schritt 8

Bei der zweiten Seite machst du das noch einmal genauso.

Nähe die Kante bis zur oberen Reißverschluss-Naht mit einem Geradstich ab.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen

Nähe die Kante zwischen der unteren Reißverschlussnaht und der Ecke ebenfalls mit einem Geradstich ab.

Falte beim Nähen den Reißverschluss etwas zur Seite, damit du ihn noch nicht mit nähst.

So sollte das jetzt aussehen.

Wiederhole diesen Arbeitsschritt auf der anderen Seite und achte darauf, dass du das Futter nicht mit nähst.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Schritt 9

Stecke die Futterteile genauso zusammen wie die Teile aus Oberstoff.

Schließe beide Kanten bis zu den Reißverschlussnähten.

Das kennst du ja jetzt schon. 😉

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos

Achte auch hier darauf, dass die Außenseite nicht im Weg ist.

Lege dann Futter und Außenstoff am Reißverschluss bündig aufeinander und schließe die Lücke am Reißverschluss mit einer kurzen Naht.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Schritt 10

Ziehe die Ecken von Futter und Außenstoff auseinander.

Die Seiten- und Bodennaht soll genau aufeinander treffen.

Schließe die Ecken mit einem Geradstich und 1 cm Nahtzugabe.

Falte die Nahtzugaben auseinander, damit die Nähte glatter liegen.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Schritt 11

.Schritt 11

Kürze den Reißverschluss und die Nahtzugaben etwas ein.

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Schritt 12

Verstürze die Tasche durch die Wendeöffnung und forme die Nähte gut aus.

Bügle die Nahtzugaben der Wendeöffnung 1 cm nach innen und stecke sie zusammen.

Schließe die Wendeöffnung knappkantig mit einem Geradstich.

Schiebe das Futter in die Tasche und bügle alles nochmal ordentlich aus. Fertig!

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos
Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos

Fazit: Ganz schön schräg!

Unsere süße Kosmetiktasche DELIS ist ein gutes Beispiel dafür, mit wie wenig Aufwand du eine Aufsehen erregende Reißverschlusstasche nähen kannst. Sie ist wirklich erstaunlich schnell genäht und macht richtig was her.

Mein Tipp: Starte mit einem Reißverschluss mit nicht zu dicker Raupe, dann tust du dich sicher leichter. Gerade wenn du weißt, dass deine Nähmaschine nicht so gerne über Reißverschlüsse näht, solltest du langsam nähen und ggf. mit dem Handrad arbeiten.

Schreib mir doch mal in den Kommentaren, wie dir das Täschchen gefällt und ob du mit der Anleitung gut klar gekommen bist. Ich freue mich auf jeden Fall, von dir zu hören!

Happy simple sewing, deine Sabine

Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen Anleitung Schnittmuster kostenlos

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 59

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

16 Antworten zu „Kosmetiktasche mit schrägem Reißverschluss nähen“

  1. Silke F.

    Der Schnitt ist ja wunderschön, ich würde gern die große Tasche zuerst nähen, konnte aber leider nur den kleinen Schnitt herunterladen. Wie kann ich denn den Großen noch bekommen? Vielen Dank.

    1. Hallo Silke, das verstehe, wer will. Beide Schnitte sind doch zusammen in einer PDF.
      Einfach nochmal runterladen, würde ich sagen. 😉

      1. Silke F.

        Sorry, habe den Schnitt falsch gelesen! Natürlich ist alles angekommen! So viele Teile sind es ja nicht für eine Tasche!
        Vielen lieben Dank für die super schnelle Antwort!
        Ganz liebe Grüße Silke

  2. wow was für ein tolles Schnittmuster und eine tolles Video zum zusammen nähen, ich bin begeistert ich werde die auf alle Fälle nochmal nähen weil sie genial aussieht. Diese erste ist für meinen Enkel 2,5 Jahre für sein Zahnputzzeug wenn er verreist.
    Vielen lieben Dank

  3. Christine

    Ich habe die größere Tasche als Geschenkverpackung genäht. War Dank der guten Anleitung kein Problem und ging sehr flott. Warscheinlich werde ich die kleinere Tasche auch noch nähen.

  4. Sehr schönes Schnittmuster und dank der genauen Anleitung super easy zu nähen.

    1. Das freut mich! Viel Spaß beim Nähen!

  5. Barbara Finkel

    Hallo.
    Ich würde gerne den Schnitt für die schrägen Kosmetiktaschen herunterladen.
    Das funktioniert leider nicht.
    Wie kann ich den Schnitt bekommen.
    Viele Grüße
    Barbara Finkel

    1. Hello, kein Problem, so funktioniert’s:

      1. Zum SewSimple Newsletter anmelden
      2. Newsletter-Anmeldung in Bestätigungsmail anklicken: Ja, ich will…
      3. Nach Empfang der SewSimple-Willkommensmail bist du offiziell Nähpost-Abonnentin
      4. mit derselben eMailadresse ein Kundenkonto anlegen
      5. Einloggen
      6. Auf Download klicken oder über den Freebookbereich deines Kundenkontos zum Schnittmuster gehen.

      Evtl. hilft es auch, die Cookies und den Cache zu löschen, einen anderen Browser oder den Inkognito-Modus zu verwenden oder ein anderes Endgerät. Oft klappt es mit dem PC oder Laptop, wenn es mit dem Handy nicht funktioniert.
      Es ist auch immer eine gute Idee, zu überprüfen, ob dein Browser auf den neuesten Stand ist oder ob deine Browsereinstellungen einen Download verhindern. 🙂

      Für weitere Fragen schau gerne auch mal in unseren FAQs.

  6. Andrea Fitschen

    Hallo,
    eine tolle Idee mit dem Verstürzen! Keine offenen Nähte innen ….. super!
    Super-schön finde ich auch das neue Logo.
    Eine kleine Anmerkung zum Text: Unter „Was muss meine Nähmaschine können ….“ hat der Fehlerteufel am Ende des ersten Absatzes zugebissen 😳
    Gruß Andrea

    1. Ganz lieben Dank für das Feedback und den Hinweis!

  7. Ruth Raschle

    sieht toll aus.

Pulli nähen, Pulli Nähanleitung, Pulli Schnittmuter, U-Boot-Pulli nähen, Einfachen Pulli nähen, Pullover nähen, Einfachen Pullover nähen, Pullover Schnittmuster, Pullover Nähanleitung

Pulli nähen – ratzfatz & traumschön

Pulli nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist dank Schnittmuster TIA auch für Einsteiger als erstes Nähprojekt ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Pullis gehören einfach zu den absoluten Basics im Kleiderschrank. Ich liebe sie zu engen und weiten Hosen, trage aber auch zu Röcken gerne mal einen schönen Pullover aus Sweat,…
EPP Anleitung, English Papier Piecing Nähanleitung, English Papier Piecing Anleitung, English Papier Piecing Vorlage kostenlos, English Papier Piecing Mug Rug, EPP Vorlage kostenlos, EPP Schnittmuster, Paper Piecing Schnittmuster, Mug Rug Schnittmuster kostenlos, Patchwork Mug Rug Nähanleitung

English Paper Piecing Anleitung: Mug Rug nähen

English Paper Piecing ist eine geniale Patchwork-Technik für Stoffreste & Co. In dieser Basic-Anleitung zum Mug Rug nähen mit EPP gibt’s neben dem kostenlosen Schnittmuster auch Tipps, wie EPP auch für Einsteiger perfekt funktioniert. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Nähanleitung: Mug Rug nähen mit English Paper Piecing Was ist English Paper Piecing? English Paper…
Babymütze nähen, Mütze für Kinder nähen, Kindermütze nähen, Babymütze mit Bündchen nähen, Babymützen mit Bindeband nähen, Wendemütze nähen, Kindermütze nähen, Kinderbeanie nähen, Kindermütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Nähanleitung, Wendemütze Schnittmuster kostenlos

Babymütze nähen mit kostenlosem Schnittmuster KNUDE

Babymütze nähen geht schnell und einfach mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der anfängertauglichen Step by Step Anleitung. Das Wichtigste auf einen Blick Babymützen kann man nie genug haben. Denn sie sind treue Begleiter unserer süßen Kleinen. Mit Babymütze KNUDE kannst du jetzt eine Mütze für Kinder nähen – und zwar mit einer Extraportion Charme. Verspielt…
Nachthemd nähen Schnittmuster Nähanleitung, Bigshirt nähen, Nachtwäsche nähen, Sleep Shirt nähen, Bigshirt Nähanleitung

Nachthemd nähen leicht gemacht

Nachthemd nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist mit Nachthemd-Schnittmuster ELFA auch für Nähfans mit wenig Näherfahrung ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Schon ganz lange hatte ich die Idee, mir mal ein Nachthemd zu nähen. Diese Teile sind nicht nur mega bequem sondern dank der phantasievollen Jerseystoffe, die man überall bekommt,…