Mädchen-Top nähen

Mädchen-Top nähen mit Schnittmuster (auch für Anfänger)

von Sabine Schmidt

Mädchen-Top nähen: Mit Schnittmuster Luna Mini können auch Anfänger ein tolles Unterhemd für Mädchen nähen! Super auch zum Sport oder als cooles ärmelloses Oberteil.

Was ist das Besondere am Mädchen-Top Luna Mini?

Das Top ist ein unverzichtbares Basic-Teil, das zu vielen Gelegenheiten getragen werden kann.

Es lässt sich in vielen Varianten nähen: mal sportlich, mal romantisch oder auch verspielt. In der Anleitung zeige ich dir viele Varianten, mit denen du den Schnitt immer wieder neu interpretieren kannst.

Der Schnitt ist lässig, sodass er auch kräftigeren Kindern gut passt. Du kannst ihn natürlich auch an die Figur deines Kindes anpassen.

Mädchen-Top nähen

Das ist alles im eBook enthalten

  • ausführliche, bebilderte Nähanleitung mit folgenden Näh-Techniken:
  • Top mit Spitze, Top mit Jersey-Bündchen, einfache Jersey-Einfassung, Verarbeitung von Bündchenstoff, Kantenversäuberung mit Litze
  • Schnittmuster in Größe 86 – 158 in A0 und A4
  • Legepläne für alle Größennester
  • Tabellen: Körpermaße, Fertigmaße, Verbräuche
  • Erfahrungsstufe: für Anfänger geeignet

Kann man das Mädchen-Top auch mit einer Nähmaschine nähen?

Aber ja, das ist gar kein Problem!

Du kannst das Hemdchen um Beispiel mit einem schmalen und weiten Zickzackstich nähen. Für Seiten- und Schulternaht eignet sich auch ein Overlock-Stich deiner Nähmaschine.

Wichtig ist, dass du eine neue Jersey– oder Stretch-Nadel verwendest. Dann werden die Nähte auch mit der Nähmaschine richtig schön.

Du kannst die Säume auch sehr schön mit dem Bandeinfasser und der Covermaschine nähen.

Mädchen-Top nähen

Top mit der Overlock nähen

Mit der Overlock zauberst du dein neues Hemdchen wirklich im Handumdrehen! Dabei unterstützen dich meine Hinweise zur Verarbeitung von Jersey und zum Nähen mit der Overlock.

Gibt es auch einen passenden Slip zu dem Top?

Na klar! Das Schnittmuster für den toll sitzenden Mädchen-Slip bekommst du hier auf dem Blog!

In welchen Varianten kann man das Mädchen-Top nähen?

In der Anleitung zeige ich dir folgende Varianten

  • Top mit Jersey-Bündchen
  • Top mit Jersey-Einfassung
  • Top von Bündchenstoff
  • Top mit Gummilitze
  • Top mit Spitzensaum

Mädchen-Top mit Jersey-Bündchen nähen

Da drückt nichts: Mit einem weichen Jersey-Bündchen versäubert sind Hals- und Armausschnitte schön anschmiegsam.

Das ist besonders angenehm für Kinder, die es lässig und bequem mögen.

Mädchen-Top nähen

Mädchen-Top mit Jersey-Einfassung

Bündchen mal anders! Ein simpler Jersey-Streifen kann so einen Unterschied machen! Kontrastig und ein bisschen retro wird’s mit Stoffen in Kontrastfarben.

Die flache Einfassung eignet sich übrigens auch super für Slips!

Mädchen-Top mit Bündchenstoff einfassen

Bündchenstoff verleiht deinem Top eine gute Stabilität. Aber Achtung: Unter enger Kleidung können diese Bündchen auftragen.Übrigens auch eine gute Wahl als Shirt zum Sport oder als Teil eines Tankinis.

Edel wird’s mit einem Oberstoff aus feinem Viskose-Jersey und einem dezenten Glitzerbündchen in Gold! ?

Top mit Gummilitze nähen

So einfach wie genial: Mit einem elastischen Abschluss findet dein Hemdchen immer wieder in seine Form zurück. Dass die Gummilitze mit Bogenkanten so ganz nebenbei auch noch wunderschön aussieht, tut der Sache keinen Abbruch, oder? ?

Mädchen-Top nähen

Top mit Spitzensaum nähen

Weiche, elastische Spitze verleiht deinem Basic-Hemdchen einen romantischen Look! Noch dazu ist sie viel einfacher zu verarbeiten als du denkst. Trau dich! ?

Aus welchen Stoffen kann man das Mädchen-Top nähen?

Sehr gut eignen sich feine, elastische Stoffe wie wie zum Beispiel

Viskose-Jersey ist weich und hat einen feinen Glanz. Er eignet sich, ebenso wie Wäschestoffe aus Microfaser wunderbar für Wäsche, die nicht aufträgt.

Romanit ist ein festerer Jerseystoff, der sich für sportliche Unterwäsche eignet, weil er Feuchtigkeit gut aufnimmt.

Diese Materialien  benötigst du außerdem

Wieviel Stoff brauche ich für welche Größe?

Mädchen-Top nähen

Welche Größe ist die richtige?

Orientiere dich beim Festlegen der benötigten Größe einfach an meiner Körper- und Fertigmaßtabelle.

Nimm zum Beispiel ein Top aus einem ähnlichen Material, das gut passt und vergleiche dessen Maße mit den Fertigmaßen des Hemdchens. Achte dabei auch auf Unterschiede bei der Dehnbarkeit.

Dann kann in aller Regel gar nichts schief gehen

Mädchen-Top nähen
Mädchen-Top nähen

Kann man das Top auch “zwischen den Größen” nähen?

Na klar, das geht! Wie? Das zeige ich dir in meinem Blog-Beitrag zu Raglan-Sweater Kjella.

“Zwischen den Größen” zu nähen ist eine gute Idee, wenn du das Top z. B. um den Bauch oder die Hüfte herum weiter zuschneiden möchtest.

Mädchen-Top nähen

Wie gefällt dir Top Luna Mini?

Schreib mir gerne deine Meinung in den Kommentaren!

Happy simple sewing,

deine Sabine

Mädchen-Top nähen
Mädchen-Top nähen

Häufige Fragen auf einen Blick beantwortet

Wie wird das Mädchen-Top genäht?

Seiten- und Schulternähte werden geschlossen und danach kannst du die Ausschnitte auch schon mit Jersey-Streifen einfassen. Du kannst das Top super mit der Overlock nähen. Es geht aber auch prima mit dem elastischen Stich deiner Nähmaschine.

Aus welchen Stoffen kann ich das Top nähen?

Ideal sind schöne dehnbare Baumwoll-Jerseys, weil sie schön anschmiegsam sind und Feuchtigkeit gut aufnehmen. Du kannst aber auch viele andere Stretch-Stoffe verwenden.

Können auch Anfänger das Top nähen?

Ja! Die Anleitung ist so gestaltet, dass auch Einsteiger ab sofort tolle Tops nähen können. Verschiedene Varianten, z. B. Gummilitze oder Einfassung mit Jersey-Streifen werden detailliert erklärt und können nach Wunsch auch gemixt werden.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 1

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 23: “Quilten ist eine Sprache aus Stoff mit vielen Dialekten”

Welche Arten von Quilts gibt’s eigentlich – und wie unterscheiden sie sich? 31. Mai 2023 Quilten ist ein weltumspannendes Thema: In allen Kulturen und seit Jahrtausenden werden Stoffe auf die ein oder andere Art zusammengenäht, mal mit, mal ohne Muster. Birgit Kühr nimmt uns mit in die bunte, vielfältige Welt der Quilts. Tipps, Projekte &…
Bernina 770

Bernina 770: Unboxing, Testbericht, Infos und meine Erfahrungen

Bernina 770 QE Plus Testbericht und Unboxing: In diesem Beitrag berichte ich dir von meinen Erfahrungen mit der Bernina 770. Mit vielen Tipps und Infos. Das Wichtigste auf einem Blick Eigentlich stand mir gar nicht nicht der Sinn danach, mich auf das Experiment “neue Nähmaschine” einzulassen. Aber es kam, wie es kommen musste: ich wünschte…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…