Damen-Bluse | Schnittmuster “Faye” | Größe 32 – 60
3,99 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Stoffe online kaufen: Das Internet bietet inzwischen praktisch unüberschaubare Möglichkeiten an, online Stoffe und Nähzubehör zu bekommen.
Das Wichtigste auf einen Blick
An dieser Stelle vielen Dank an Nicole und viele Blog-Leserinnen und Facebook-Likerinnen für die tatkräftige Unterstützung beim Zusammenstellen, Empfehlen und Begründen.
Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beruht auf unseren Erfahrungen als Kunden und Stoff-Süchtige.
Unsere besten Tipps rund um das Thema “dehnbare Stoffe” habe ich hier für dich zusammengestellt.
Du liebst Stoffmärkte?
Wir auch! Verpass nicht die Beiträge zu den besten Tipps für den Stoffmarkt und 10 Dinge, die du auf dem Stoffmarkt kaufen solltest.
Hier liest du, welcher Stoff sich für welches Projekt besonders gut eignet und hier, wo du Stoffe günstig oder umsonst bekommen kannst.
Meine blaugepunktete FAYE-Bluse ist so ein Beispiel für einen tollen, weichen Kokka-Stoff.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbDer süße Schwanen-Jersey, aus dem ich mein Kleid genäht habe, kommt ebenfalls von Hemmers:
inkl. MwSt.
In den WarenkorbKannst du einen Shop besonders empfehlen? Dann schreib gerne in den Kommentaren, was ihn so besonders macht!
Happy simple sewing,
deine Sabine
Die Empfehlungen habe ich dir aus meinen eigenen Erfahrungen, aber auch den Erfahrungen von anderen Nähbegeisterten Menschen zusammengestellt. Vielleicht hast du ja auch noch einen tollen Shop entdeckt, den ich hinzufügen kann;)
Auf jeden Fall! Schau dir die Auflistung der einzelnen Shops gerne mal durch, ich bin mir sicher, dass du fündig wirst!
Aber natürlich! Es gibt Onlineshops für jeden Geldbeutel. Außerdem besitzt fast jeder Shop auch einen “Sale”-Bereich, wo du mit Sicherheit etwas Schönes finden wirst.
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl: 40
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Mehr als begeistert und genau das gefunden was ich bereits seit einiger Zeit suche – tolle Seite mit vielen nützlichen Tipps bzw. Einträgen.
(Bearbeitet von Sabine)
Hallo liebe Monika, vielen Dank für die Rückmeldung.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir hier keine direkten Links zu Shops erlauben können.
Diese Möglichkeit wurde in der Vergangenheit leider immer wieder für nicht abgesprochene Werbung genutzt.
Super Webseite … werde hier auch in Zukunft zurückgreifen 😉 DANKE !!!! Liebe Grüße Mia
Seit der Änderung finde ich mich nicht mehr zurecht. Habe ein Schnittmuster gekauft und kann es nicht herunterladen. Wie geht’s weiter? Bin sehr enttäuscht.
Hallo Anneli, schreib doch mal an Hilfe@sewsimple.de, da bekommst du sicher wichtige Hinweise, die dir weiterhelfen.
Grüß dich, Sabine, deine Beiträge gefallen mir sehr gut, danke für die Sorgfalt, mit der du sie gestaltest. Vielleicht kennst du diesen online Handel ja schon: Pretty Woman Leipzig (gibt es auch als eBay Shop). Hier kaufe ich günstige Stoffe ein, gern Jersey. Es handelt sich oft um Restbestände aus hochwertigen Produktionen. Unschlagbar sind auch die Preise für Borten und Bänder, auch dehnbare Spitze ist einer meiner Lieblinge hier.
Diesen Tipp gebe ich gern weiter.
Alles Liebe, Liliane
Hallo Sabine,
tolle Seite, bin froh, dass ich Dich im Netz gefunden habe.
Zu den Stoffläden fällt mir noch ein:
naturstoff.de von Anita Pavani, dort gibt es klassische und ausgefallene Designerstoffe aus Naturfasern
Hallo Sabine,
ich bin eben Deine tolle Liste der online Stoffhändler durchgegangen und werde mir diese mal in Ruhe durchsehen, aber gefehlt hat mir definitiv “karlottapink.de”. Ähnlich wie True Fabrics findet man hier Ethno Stoffe aus Indien, Afrika, Japan,Nepal und Australien und ganze Sarongs aus Thailand, aus denen sich wunderbare Kimonos nähen lassen. Auch dieser Laden ist fair und nachhaltig und unterstüzt und soziale Projekte.
lg Ulla
Hallo,
vielen Dank erst einmal für die zahlreichen Tipps! Ich als Nähanfängerin habe meine erste Bestellung bei stoffe.de getätigt. Ich fände es super, wenn du diese Seite aus deiner Liste verbannst: Ich warte seit drei Wochen auf meine Bestellung und weder schriftlich noch an der Hotline erreicht man jemanden. Von meiner Seite aus leider überhaupt nicht zu empfehlen.
Lieben Gruß
Line
Hallo Line,
vielen Dank für dein Feedback.
Ich habe mit Stoffe.de sehr gute Erfahrungen gemacht, sowohl was Qualität als auch Service angeht.
Aktuell sind lange Wartezeiten sicher Corona geschuldet.
Ich denke, diese Erfahrung machen derzeit viele – und nicht nur mit Stoffe.de 😉
Liebe Grüße, Sabine
Das letzte Mal, dass ich Stoffe gekauft habe, war unter https://slantastoffe.de/stoffe.html. Ich bin zufrieden mit der Arbeit dieser Seite. Die Stoffe sind von guter Qualität und die Lieferung erfolgt schnell.
Hallo Sabine,
ich habe noch einen tollen Shop für dich mit traumhaften Jerseys und Frenchterry: Rebecca Reck Art (https://rebeccareckart.com/)
Viele Grüße
Ein toller Shop in Polen dresowka!
Dort findet man schöne Baumwollstoffe und Jerseys zu unschlagbaren Preisen.
Man muss sich Zeit nehmen um einmal alle jungen polnischen Designer durchblättern – einfach Klasse und toller Service, alles in deutsc
Ich kaufe gerne bei http://www.kattun-stoffe.de. Die haben super schöne Stoffe und versenden echt schnell.lg
Hallo,
Danke für die tollen Tips!
Eine meiner Lieblingsshops ist Contrado, dort kann man einfach und wunderschön eigene Stoffe drucken lassen. Ich habe dort schon häufiger bestellt, auf verschiedenen Materialien. Die Drucke sind präzise, die Farben brillant und das bleibt auch nach häufigem Waschen so
Hallo Sabine,
ich kann noch Wolke 7 Stoffe empfehlen. Die gibt es auch schon sehr lange und sie haben sehr viel Bio.
Die Lieferung geht auch immer flott. Für die Suchtis immer ganz gut. 😉
Hallo Sabine, eine tolle Liste zum stöbern 🙂 Ich werde mich da auf jeden Fall einmal durchklicken. Vielleicht ist https://gruenestoffe.de ja auch noch ein Shop für diese Liste. Dort gibt es ausschließlich nachhaltige Stoffe aus Europa wie zum Beispiel Gewebe aus Leinen, Wolle, Hanf oder sogar Brennnesselfasern. Vielleicht hilft es der einen oder anderen, die auf dieser Seite mal vorbei schaut.
Liebe Grüße
Jule
Hello, die Übersicht über die Stoffshops finde ich einfach klasse. Habe über deine Hinweise schon einige Sahnestücke finden können. In meiner Heimatstadt in Dresden gibt es auch einen klasse Anbieter, der ordentliche Stoffe zu guten Preisen anbietet. Ich kaufe bei Larissastoffe schon seit Jahren und bin immer zufrieden gewesen.
Desshalb würde ich mich freuen, wenn du die Seite http://larissastoffe.de mit in diese Liste aufnimmst.
MfG Hannelore Glambisch
Liebe Sabine, ich nochmal, sorry. Bei IKEA und True Fabrics funktioniert (zumindest bei mir) der Link nicht bzw. führt ganz woanders hin.
Liebe Grüße, Liz
Hallo Sabine,
auch von mir ein ganz dickes Lob für deine tolle und sehr informative Website, die ich leider erst jetzt und durch Zufall entdeckt habe. Ich finde doch immer noch Tipps und Tricks, von denen ich noch nie gehört habe und die manches sehr viel leichter machen!
Und für die “Stoffecke” habe ich noch den Tipp “MyQuiltshop.de” für die Quilter unter deinen Lesern. Das Angebot an Stoffen ist relativ klein, aber sehr fein.
Liebe Grüße,
Ulli
Hallo Sabine,
deine Liste ist beachtlich und in Pinterest schon lange bei mir abgespeichert.
Ich würde mich freuen, meine limitierten Eigenproduktionen Made in Germany mit auf deiner Liste zu sehen!
Ein Großes Lob für deine Website und auch für deinen Facebookauftritt!
Liebe Grüße Melanie
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar