Wickeljacke | Schnittmuster “Lina” | Größe 32 – 60
3,99 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Wickeljacke aus Jersey nähen: Näh dir deinen neuen Lieblings-Cardigan in nur 15 Minuten! Alles was du brauchst, ist ein fließender Jerseystoff, eine Overlock und Schnittmuster Lina. schon kann’s losgehen. 🙂
Näh dir deine neue Lieblings-Wickeljacke! Mit Schnittmuster Lina ist das ganz einfach. Sie kommt ohne klassischen Bügelsaum aus und wird einfach mit einem Rollsaum abgeschlossen.
Das macht sie zu einem echten Näh-Wunder, das erfahrene Näh-Fans in rund 15 Minuten zaubern können. Übrigens: Hier findest du noch mehr schnelle Anleitungen.
Dass sie so schnell und leicht zu nähen ist, lässt die Longjacke zu einem perfekten Projekt für Anfänger werden. Alles was du brauchst ist eine Overlock. Denn die Wickeljacke wird komplett mit der Overlock gearbeitet.
Wenn deine Nähmaschine Zickzack und Rollsaum kann, nähst du aber auch mit ihr die Wickeljacke ganz easy.
Im Schulterbereich ist die Jacke schmal geschnitten, sodass sie körpernah sitzt. Auch die Ärmel sind eher schmal. Auf diese Weise verrutscht die Jacke nicht beim Tragen. Der Saum läuft weit und schwingend aus.
inkl. MwSt.
In den Warenkorbinkl. MwSt.
In den WarenkorbNatürlich kannst du die schnelle Wickeljacke aus einem ganz klassischen Baumwoll-Jersey nähen, kein Problem. Aber so richtig toll fällt sie, wenn du sie aus einem schönen, weich fallenden, geschmeidigen Modal- oder Viskosejersey zauberst.
Gerade fließende Jerseys sind in der Verarbeitung nicht immer ganz ohne. Lies also gerne mal vorab meine Beiträge zu dehnbaren und fließenden Stoffen.
Als wärmende Jacke kannst du sie auch prima aus French Terry oder Romanit nähen.
Hier kommst du zu den empfohlenen Materialien:
Beides geht. Solange deine Nähmaschine mit einem Zickzack ausgerüstet ist, kannst du die Jacke auch mit ihr nähen.
Meine klare Empfehlung gilt aber der Overlock: Gerade wenn du rutschigen Viskosejersey vernähst, hast du hier die Sicherheit, dass sich nichts wellt und verzieht.
Gehörst du zum Team Webware? Dann ist dieses Schnittmuster nicht so geeignet für dich. Es ist für weiche, elastische Stoffe entwickelt und schmiegt sich an den Körper an.
Die Wickeljacke ist der ideale Kombi-Partner für diese SewSimple-Schnittmuster:
Alle Damen-Schnittmuster sind bis einschließlich Größe 60 zu haben.
Aber hallo! Die Wickeljacke ist das perfekte Anfänger-Projekt! Du solltest vorab schon ein bisschen Erfahrung im Nähen von dehnbaren Stoffen mit der Ovi gesammelt haben. Dann kann überhaupt nichts schiefgehen.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbHappy simple sewing,
deine Sabine
Ideal sind leichte, weich fließende und schön fallende Jerseys mit Modal- oder Viskose-Charakter. Du kannst die Jacke aber auch aus einem ganz normalen Baumwoll-Jersey nähen.
Genau dafür ist der Schnitt gemacht, weil dieser Longcardigan statt mit einem klassisch umgebügelten Saum mit einem Rollsaum gearbeitet wird.
Du kannst es dir ganz einfach direkt hier auf dem Blog herunterladen, ausdrucken, kleben und loslegen.
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 20
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo Sabine,
ich würde gern deine LINA ausprobieren. Dazu folgende Frage: Hast du das Schnittmuster auch schon mit einem Strickstoff getestet? Oder meinst du, das fällt dann nicht so schön.
Ich habe da noch ein Stück Stoff liegen, bei dem ich schon lange auf Partnersuche für das richtige Schnittmuster bin und könnte mir das mit LINA gut vorstellen, allerdings fällt Strick vielleicht anders als Jersey. Würde den Stoff nicht gern “versauen”.
Ich bin gespannt auf deine Antwort – vorab schon vielen Dank.
Seit ich deine Seite zufällig gefunden habe, kann ich kaum noch ohne sie 🙂
***Tausend Dank für die tollen pragmatischen Tipps und Schnittmuster***
Liebe Sabine, herzlichen Dank für dieses Schnittmuster! Diese Jacke ist das Erste, was ich für mich selbst genäht habe! Und ich liebe sie… Ich hab sie absichtlich 2 Nummern größer genäht. Einfach weil ich es mag! Ich werde ganz sicher auch ein paar weitere Modelle nähen, dann ist da etwas Abwechslung im Kleiderschrank. ????
Vielen Dank und weiter so…
Herzliche Grüße Sandra
Hallo Sabine ich finde deine Ideen auch immer super. Leider habe ich nicht die Möglichkeit mir die Schnitte auszudrücken. Sind sie auch als Papierschnitt erhältlich. EBook ist nichts für mich.
Liebe Grüße Angelika
Hallo Angelika, kein Problem, nutz doch einen Online-Plotterservice.
Da brauchst du die Schnitte nur hochladen und ein paar Tage später bekommst du sie per Post zugeschickt.
Ist günstiger als ein fertiges Papierschnittmuster und geht meistens auch schneller.
Machen ganz viele Näh-Fans so (ich auch manchmal, wenn ich keine Zeit hab zum Kleben!).
Hallo Sabine wie schaut es den bei kleineren Frauen aus????ich bin nur 160 cm groß und wenn die Teile dann zu lang sind staucht das oft☹️ Wäre die Jacke dann trotzdem was für mich?das blau weiß wär grad mein Ding????
Gruß Jutta
Liebe Sabine, ich stöbere wirklich sehr gern auf deinem Blog, lese Anleitungen, deine Nähinfos und muss gestehen, dass ich dadurch schon viel Neues gelernt habe. Das fällt mir dann beim Nähen ein und ich grübel manchmal kurz, woher ich wusste wie…na und da kommt mir dann der ein oder andere Artikel in den Sinn, den ich hier beim Stöbern entdeckt hab. Schon, dass es deinen Blog gibt! Mein Mann aber auch meine Freundinnen freuen sich immer über meine kleinen Nähgeschenke.
Und wenn ich das anmerken darf, die Wickeljacke mit den breiten Streifen steht dir soooooo super gut!! Das Schnittmuster hat mich zunächst nicht so arg angesprochen. ABER: als ich dich in den breiten Jersey-Streifen Stoff gesehen hab, musste ich meine Meinung sofort ändern! Was doch die richtige Stoffwahl aus einem Schnittmuster rausholt, und wie wunderbar es einen dann kleiden kann verblüfft mich immer wieder!
Liebe Grüße, Beate
So ein wunderschönes Kompliment, liebe Beate.
Ganz lieben Dank und schön, dass du an Bord bist. 🙂
Die Jacke gefällt mir sehr gut. Aber wenn ich das richtig sehe, kann ich sie nicht schließen. Oder sind im Schnittmuster Positionen für Knöpfe/Druckknöpfe/Ösen vorgesehen?
Hallo Sabine,
wieder mal eine tolle Sache, deine Jacke.
Ich finde mich oft in deinen Aussagen wieder.
Da ich eher ein „Plussize-Modell“ bin (Gr. 42/44 bei 173 cm Körperlänge), geht es mir ebenso, dass ich selten ein fertiges Kleidungsstück bekomme, in dem ich mich „angezogen“ fühle. Ich mag es ebenfalls, wenn das Oberteil eine gemütliche Weite hat und den Po bedeckt. Ich liebe deine Oberteile und hab schon einige nachgenäht – zuletzt die tolle Faye.
Danke für deine gute Ideen.
Grüße aus Ludwighafen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar