Kulturbeutel nähen macht so viel Spaß! Erst recht, wenn die Nähanleitung so ausführlich und das Schnittmuster so schön einfach ist! Diese praktische Kosmetiktasche eignet sich besonders gut für Nähanfänger!
Das Wichtigste auf einen Blick
- Mit meinem Schnittmuster für Kulturbeutel Malva nähst du eine praktische und sehr einfache flache Tasche mit schönen Ecken
- Die gut bebilderte und ausführliche Anleitung ist auch für Anfänger geeignet
- Das kostenlose Schnittmuster in zwei Größen kannst du dir in diesem Beitrag ganz einfach herunterladen
- Die Maße der Malva in klein: H: 10,5 cm, T: 4 cm, B: 17 cm
- Die Maße der Malva in groß: H: 10,5 cm, T: 4 cm, B: 27 cm
Täschchen nähen macht einfach glücklich!
Dich selbst, weil das Nähen so viel Spaß macht. Und den Beschenkten, weil das Täschchen einfach praktisch ist.
Mit meinem kostenlosen Schnittmuster für Kulturbeutel Malva nähst du eine praktische und sehr einfache flache Tasche mit schönen Ecken neben dem Reißverschluss.
Das Schnittmuster für die Kosmetiktasche kommt in zwei Größen. Die kleine Malva eignet sich übrigens auch perfekt als Handytasche! 😉
Du kannst Malva aus jeder Art von Webware, also nicht-elastischen Stoffen nähen: Baumwollstoff, Leinen, SnapPap, Korkstoff, Leder oder Kunstleder. Alles ist möglich. Auf diese Weise kannst du das Täschchen immer wieder neu interpretieren.
Für Anfänger empfehle ich für diesen Kulturbeutel eine mittelfeste Baumwoll-Webware.
Wenn du SewSimple schon kennst, weißt du ja, dass ich Täschchen nähen ganz einfach liebe!
Deshalb findest du auf dem Blog neben vielen Anleitungen auch Tipps und Tricks mit denen man perfekte Taschen nähen kann!
Natürlich gibt es auch echtes Geheimwissen zu entdecken: Zum Beispiel, wie man die Stelle neben dem Reißverschluss am besten nähen kann.
Kulturbeutel nähen: Diese Stoffe sind geeignet
- Baumwoll-Webware (z. B. Chambray oder Kokka-Stoffe)
- Leinenstoffe
- Canvas
- Kunstleder
- Jeans
- Cord
- SnapPap
- Texipap
Das benötigst du zum Nähen
- Baumwollstoff für die Außenseite
- Baumwolle als Futterstoff; ich verwende gern einen einfarbigen Kombistoff als Futter
- Endlos-Reißverschluss mit Zipper
- Vlieseline H250 (besser noch: Vlieseline S 320, die schöne, crispe Ecken macht)
- Rollschneider
- Patchworklineal
- Stecknadeln
- Schere
- Nähmaschine
Hier MALVA herunterladen
FreeBook-Download: MALVA (PDF)
Welche Maße hat der Kulturbeutel?
Malva ist in beiden Größen 10,5 cm hoch und 4 cm tief. In der Breite unterscheiden sich die beiden Taschen aber deutlich:
- Malva klein: H: 10,5 cm, T: 4 cm, B: 17 cm
- Malva groß: H: 10,5 cm, T: 4 cm, B: 27 cm
Wie behalten Anfänger in der Anleitung den Überblick?
Es ist mir wichtig, dass auch Anfängern mit meinen Anleitungen und Schnittmustern schöne Näh-Ergebnisse gelingen. Deshalb habe ich mir Folgendes ausgedacht:
Um dir eine bessere Orientierung zu geben habe ich in der Anleitung die Rückseite für den Futterstoff mit schwarzer, die des Außenstoffs mit weißer Vlieseline verstärkt.
Kann man den Kulturbeutel auch für Männer nähen?
Na klar! Malva ist ideal als Waschtasche für Männer und Jungs! Toll auch als Verpackung für eine coole Boxershorts! 😉
Bilder: So sieht MALVA aus
Schreib mir gerne etwas in den Kommentaren, wenn du Fragen oder Anregungen hast.
Ich helfe dir gerne weiter!
Happy simple sewing,
deine Sabine
Häufige Fragen
Kann ich den Kulturbeutel auch aus Jersey nähen?
Das Schnittmuster ist für nicht dehnbare Stoffe wie Baumwolle oder Canvas ausgelegt. Wenn du einen dehnbaren Stoff vernähen möchtest, rate ich dir dazu, die Rückeseite mit einem stabilen Bügelvlies, z. B. H250, zu verstärken.
Gibt es einen Trick beim Reißverschluss absteppen?
Wenn du noch nicht so viel Übung darin hast, Reißverschlüsse sauber abzusteppen, kannst du zum Beispiel mit einem Garn in Stofffarbe arbeiten. Falls die Steppnaht nicht so gleichmäßig wird, fällt es nicht so auf. Lies dazu gerne auch mal meinen ausführlichen Artikel über Steppnähte.
Kann ich den Stoff auch mit einem dickeren Vlies verstärken?
Wenn du crispe, saubere Ecken haben möchtest, solltest du ein festes Bügelvlies ohne viel Volumen verwenden. Sehr gut eignen sich Vlieseline 320 und 250.
10 Kommentare
Hallo Sabine, das ist mal wieder ein Sehr schönes Schnittmuster . Bin wie immer begeistert !
Liebe Grüße
Sehr cool, danke! 🙂
Liebe Sabine
danke für das Schnittmuster, werde es sofort ausprobieren!
Liebe Grüsse, Marlys
Klasse, viel Spaß beim Nähen! 🙂
Hallo Sabine,
mache ich gerne?
Liebe Grüße,
Verena
Hallo Sabine,
kann ich anstatt der Kombi aus H250 Und H630 auch Soft&Stable zum stabilieseren nehmen,evtl. mit G700 als Futterverstärkung⁉️
Ein sehr schönes Freebook hast Du und da zur Verfügung gestellt?-
genau meins schön schlicht und trotzdem sehr vielseitig zu vernähen
Ich habe deine “Nanami” schon oft genäht,aber die “Malva”gefällt mir ebenso gut?
Liebe Grüße ,
Verena
Hallo Verena, über Soft&Stable habe ich schon viel Gutes gehört.
Einfach mal ausprobieren. Magst du mir ein Feedback geben, wie es geklappt hat?
Ich kenne es noch nicht, werde es aber demnächst mal testen!
Danke dir ganz lieb für dein Lob.
Viele Grüße
Sabine
Super Kulturbeutel,wohne in Frankreich,kann ich das Freebook trotzdem herunterladen ? Ich liebe Taschen und Täschchen.Würde mich freuen wenn es klappt.Vielen Dank und liebe Grüsse Martina.
Hallo Martina, schreib mir einfach mal eine eMail an hilfe@sewsimple.de
Superschöner Kulturbeutel,wohne in Frankreich,kann ich mir das Freebook trotzdem herunterladen?ich liebe Taschen und Beutel.