Leggings für Kinder nähen

Leggings für Kinder nähen: Anleitung mit Schnittmuster

von Sabine Schmidt

Leggings für Kinder nähen: So eine bequem geschnittene Leggings aus Jersey ist ein tolles Outfit für Sport und Freizeit. Mit einem schönen Bündchen kann sie sich sogar richtig fein machen! 😉

Kinder-Leggings nähen: vielseitig & einfach!

Ui, du hast dich aber fein gemacht? Was so ein hübscher Stoff und ein Statement-Bündchen bewirken können, oder? Mit ein paar Handgriffen wird aus einer einfachen Leggings ein absoluter Lieblings-Kombi-Partner.

Nie wieder Leggings kaufen! Keine passt besser als die selbst genähte Leggings, wetten? Wie cool, dass sie nebenbei auch noch nachhaltig ist. Bei der Wahl der Stoffe kannst du übrigens auch prima auf Bio-Stoffe zurückgreifen.

Das ist gerade bei Mode für Kinder besonders clever, weil Textilien Schadstoffe an die zarte Kinderhaut abgeben können.

Was ist das Besondere an diesem Leggings-Schnittmuster?

Das Schnittmuster Leggings MOE ist eine leger geschnittene, bequeme Hose, die exakt aus zwei Schnittteilen genäht werden kann. Du musst nicht einmal ein Bündchen ansetzen, sondern kann die Hose nach oben verlängern und einfach einschlagen.

Oder du setzt einen sportlichen Taillengummi an, der der Leggings ein optisches Highlight verpasst.

Die mittlere Leibhöhe erlaubt viele Varianten und ist unglaublich vielseitig!

Leggings für Kinder nähen

Das ist alles im eBook enthalten

  • ausführliche, bebilderte Nähanleitung
  • Schnittmuster mit zusätzlichem Bündchenteil
  • Schnittmuster in Größe 74 – 158 in A0 und A4
  • Legepläne für alle Größennester
  • Tabellen: Körpermaße, Verbräuche
  • Erfahrungsstufe: für Anfänger geeignet

Kann man die Leggings auch mit einer Nähmaschine nähen?

Aber ja, das ist gar kein Problem!

Du kannst die Leggings zum Beispiel mit einem schmalen und weiten Zickzackstich nähen. Natürlich eignet sich auch ein Overlock-Stich deiner Nähmaschine.

Wichtig ist, dass du eine neue Jersey– oder Stretch-Nadel verwendest. Dann werden die Nähte auch mit der Nähmaschine richtig schön. Eine gute Idee ist übrigens auch eine Super-Stretch-Nadel. Die verwende ich für fast alles elastischen Stoffe am liebsten.

Du kannst die Bein-Säume auch sehr schön mit dem Bandeinfasser und der Covermaschine nähen.

Leggings für Kinder mit der Overlock nähen

Mit der Overlock zauberst du die Hose wirklich im Handumdrehen! Dabei unterstützen dich meine Hinweise zur Verarbeitung von Jersey und zum Nähen mit der Overlock.

Leggings für Kinder nähen

Gibt es auch passende Unterwäsche zur Leggings?

Na klar! Das Schnittmuster für den toll sitzenden Mädchen-Slip und ein süßes Top bekommst du hier auf dem Blog!

In Gesellschaft eines hübschen Kleidchens fühlt sich die Kinder-Leggings übrigens auch sehr wohl! 😉

Leggings für Kinder nähen für Anfänger: Mit Varianten!

In der Anleitung zeige ich dir folgende Varianten

  • Leggings MOE: Basis-Variante mit angesetztem Taillengummi nähen
  • Eingeschlagenes Bündchen nähen
  • Angesetztes Bündchen nähen

Einfache Leggings für Kinder nähen

Da drückt nichts: Mit einem weichen Jersey-Bündchen versäubert ist die Taillenöffnung schön anschmiegsam.

Das ist besonders angenehm für Kinder, die es lässig und bequem mögen.

Leggings für Kinder nähen

Aus welchen Stoffen kann man die Leggings für Kinder nähen?

Sehr gut eignen sich elastische Stoffe wie wie zum Beispiel

Diese Materialien  benötigst du außerdem

Leggings für Kinder nähen

Wieviel Stoff brauche ich für welche Größe?

Leggings für Kinder nähen

Welche Größe ist die richtige?

Orientiere dich beim Festlegen der benötigten Größe einfach an meiner Tabelle.

Dann kann in aller Regel gar nichts schief gehen.

Leggings für Damen nähen
Kinderkleid nähen

Wie gefällt dir Leggings MOE?

Schreib mir gerne deine Meinung in den Kommentaren!

Happy simple sewing,

deine Sabine

Leggings für Kinder nähen

Häufige Fragen

Kann man die Leggings auch mit der Nähmaschine nähen?

Na klar, das ist kein Problem. Du kannst die Leggings zum Beispiel prima mit einem schmalen Zickzack oder einem Overlockstich deiner Nähmaschine nähen.

Aus welchen Stoffen kann man die Leggings nähen?

Sehr gut geeignet sind alle dehnbaren aber nicht zu dicken Stoffe. Empfehlenswert sind Jerseystoffe, French Terry, Romanit aber auch leichte Sweat- und Strickstoffe. Aber auch Funktionsstoffe können für die Leggings zum Einsatz kommen.

In welchen Varianten kann man die Leggings nähen?

In der Anleitung zeige ich dir, wie du das Bündchen in 3 Varianten nähen kannst: Mit eingeschlagenem Bund, angesetztem Taillengummi und angesetztem Bund. Ein Schnittteil für die letzte Variante ist im Schnittmuster enthalten.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl: 12

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

7 Antworten zu „Leggings für Kinder nähen: Anleitung mit Schnittmuster“

  1. Antje

    Liebe Sabine,
    Heute habe ich MOE mit Yoga-Bündchen genäht und sofort zur Post gebracht, damit meine Enkelin sich dran erfreuen kann. Danke für Deine unermüdlichen Tipps, motivierende Erklärungen und präzise Anleitungen. Dank Dir bleiben bisher fatale Denkfehler bei mir aus und jedes in Angriff genommene Teil konnte vorzeigbar fertiggestellt werden.
    So macht Nähen Spaß! 🪡✂️👍

    1. Hast du eine Ahnung, wie sehr mich deine Rückmeldung freut, liebe Antje?
      1000 Dank dafür! 🙂

  2. Birgit Bachus

    Leider komme ich mit dem Inhalt der ZIP Datei überhaupt gar nicht zurecht! Schade…..

    1. Hallo Birgit,
      hast du das eBook denn mit einem Zip-Programm entpackt?
      Liebe Grüße, Sabine

  3. Petra Nolle

    Hallo Sabine
    Habe zu Ostern für meine zwei Enkelkinder jeder ein yoko Kleidchen genäht. Die Freude war gross und sie passen super.
    Danke für den tollen und einfachen Schnitt.
    Liebe Grüße Petra

    1. Oh, das ist ja echt ein tolles Ostergeschenk, Petra!
      Freut mich, dass alles gut geklappt hat. 🙂

  4. Stefanie Naleppa

    Sieht ALLES toll aus und ist aufschlussreich aber leider ist die Gr. nicht ausreichend Die Leggings wird zu eng… schade… habt noch einen schönen Tag VG Stena

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…