Mit Bosal nähen

Anleitung: Taschen-Organizer Versailles nähen

von Sabine Schmidt

Taschen-Organizer nähen: Wenn man einfach mal schnell den Kleinkram von der einen in die andere Tasche packen möchte ist ein Organizer perfekt. Schnittmuster und Anleitung sind für Anfänger mit etwas Erfahrung geeignet.


Das Wichtigste auf einen Blick

  • Der Schnitt ist auch für Anfänger geeignet, die schon ein bisschen Erfahrung mit Schrägband haben
  • Die fertige Tasche hat die Maße von 29cm x 17cm x 9,5cm
  • Du kannst den Organizer aus einer Kombination aus Kunstleder und Baumwolle- oder auch komplett aus Baumwolle nähen (was gerade für Anfänger leichter ist)
  • Das Schnittmuster für den Taschen-Organizer kannst du dir hier in diesem Beitrag ganz einfach runterladen
  • Hier im Beitrag findest du eine Videoanleitung für Versailles
  • Die Versailles passt sich durch ihren Ziehharmonika-Boden perfekt an deine Handtasche an
  • Sie ist federleicht, hat aber trotzdem durch die mit Schrägband eingefassten Kanten einen schönen Stand

Der Taschen-Organizer Versailles hat einfach alles: Stil, Format, Funktion – und eine ordentliche Portion Prunk & BliNG. Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du dir einen luxuriösen Taschen-Organizer nähen und dich wie die Dauphine von Frankreich fühlen! 😉


Taschen-Organizer nähen: Für echte Prinzessinnen – und solche, die es werden wollen!

Wäre diese Tasche ein Film, dann wäre sie „Marie Antoinette“ von Sophia Coppola. Kannst du dir nicht auch vorstellen, wie die wunderbare Kirsten Dunst in köstliche Seidenkleider und Spitzen gewandet die Stufen des legendären Schlosses hinabschreitet – mit diesem opulenten Täschchen unter dem Arm? Dieser delikaten Phantasie verdankt mein opulenter Taschen-Organizer seinen Namen: Versailles.



Besonders praktisch: die Versailles passt sich durch ihren Ziehharmonika-Boden perfekt an deine Handtasche an. Sie ist federleicht, hat aber trotzdem durch die mit Schrägband eingefassten Kanten einen schönen Stand, sodass du sie auch filmreif auf deinem Schreibtisch platzieren kannst.

Fülle sie mit Make-up, Lippenstiften, Handys, Taschenrechnern, Kaugummis, Kugelschreibern und Energie-Riegeln. So hast du alles, was du brauchst, immer in Reichweite. Und der Neid deiner Kolleginnen ist dir sowieso sicher. 😉


Diese Materialien benötigst du zum Nähen


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
 

Du kannst zwischen zwei Fächer-Varianten wählen – und wenn du Lust hast, kannst du beide auch kombinieren.

Bitte lies dir die Anleitung zuerst komplett durch, bevor du mit dem Nähen loslegst. Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit per Mail an mich wenden: hilfe@sewsimple.de

Der Schnitt ist auch für Anfänger geeignet, wenn sie schon ein bisschen Übung im Umgang mit Schrägband haben. Wer sich noch nicht direkt an Kunstleder herantraut, der kann die Tasche auch sehr gut aus Leinen oder Baumwolle nähen und dann mit ein paar Deko-Elementen aus Gold oder Silber für Glamour sorgen. Ich habe die Taschen mit üppig glänzendem, handschuhweichem Kunstleder genäht. Dadurch fühlt sich die Tasche toll an  – und schimmert atemberaubend. Das Zusammenspiel unterschiedlicher Oberflächenstrukturen und Farben macht aus der Versailles einen echten Eye Catcher.


Drucke das Schnittmuster auf 100% aus. Die Nahtzugabe ist im Schnittmuster bereits enthalten.


Die fertige Tasche hat folgende Maße:

  • Breite: 29 cm
  • Höhe: 17 cm
  • Tiefe: 9,5 cm

Für Prinzessinnen, denen die Versailles nur für die Handtasche zu schade ist: Sie macht sich auch großartig als pompöse Clutch!

Näh dir den Taschen – Organizer Versailles und fühl’ dich wie die Dauphine von Frankreich!

Happy simple sewing,

deine Sabine

C’est ça!


Taschen-Organizer nähen | Versailles

Taschen-Organizer nähen | Versailles

Taschen-Organizer nähen | Versailles


Taschen-Organizer nähen | Versailles

Taschen-Organizer nähen | Versailles


3,99  inkl. MwSt. In den WarenkorbLaden Erledigt


Häufig gestellte Fragen

Kann man den Organizer auch nur aus Baumwolle nähen?

Aber ja, das ist kein Problem. Baumwolle lässt sich gerade für Anfänger leichter verarbeiten als Kunstleder.

Wie kann man das Schrägband annähen?

Zur Verarbeitung von Schrägband gibt es eine ganz detaillierte Anleitung hier auf SewSimple. Übrigens kannst du das Schrägband passend zum Stoff auch ganz easy selber machen!

Kann ich den Organizer auch anders verstärken?

Du kannst den Organizer auch mit anderen Vliesen oder Bügeleinlagen verstärken. Sehr gut funktioniert ein Mix aus weichen und festen Einlagen.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 3

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…