Top nähen

Top nähen: Perfekte Anleitung für Anfänger

von Sabine Schmidt

Top nähen für Einsteiger: Mit Schnittmuster Kea zauberst du im Handumdrehen ein weit schwingendes Sommer-Top aus sommerlich leichten Stoffen.


Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Top kann sowohl ohne als auch (aus dehnbaren Stoffen) mit Ärmeln genäht werden
  • Je leichter der Stoff und je schöner der Fall, desto besser kommt die Form des Tops zur Geltung
  • Das Top kann sowohl mit der Nähmaschine als auch mit der Overlock genäht werden
  • Im Brustbereich gibt es statt klassischer Abnäher eingelegte Falten, die dem Top zum Saum hin eine schwingende Weite verleihen
  • Mit meinem Nähvideo können auch Anfänger das Top ganz einfach selber nähen


Das toppt alles: Sommertop selber nähen

Lust auf ein schnelles Top? Top Kea ist der perfekte Kombi-Partner für Röcke, Hosen, Shorts oder Cardigans. Aber auch am Strand macht das lässige Oberteil eine gute Figur. Und das bis Größe 60.

Das Top wird mit raffiniert eingelegten Falten genäht und kommt deshalb ohne Brustabnäher aus. Im Schulterbereich ist es körpernah, zum Saum hin fällt es weit und großzügig.

Top nähen

Das Schnittmuster enthält 3 Ausschnitt-Varianten: Ein angedeuteter V-Ausschnitt, ein U-Ausschnitt und ein eckiger Aussschnitt, der mit Beleg gearbeitet werden kann. Der Beleg ist nicht iim Schnittmuster enthalten. Eine Anleitung zum Nähen eines Ausschnittes mit Beleg findest du hier auf dem Blog.

Das Top kommt in 3 Längen, mit denen du es zum lässigen Shirt, zum Tunika-Top oder als ärmelloses Kleidchen mit abgerundetem Saum abwandeln kannst.

Top nähen

Top nähen: So gelingen dir die Säume

Gerade bei gerundeten Säumen kann es schon mal ein bisschen tricky werden. Bei Top Kea hast du viele Möglichkeiten, einen schönen Saum zu zaubern:

Video-Anleitung: Top nähen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Top nähen
Top nähen

Was unser eBook für ein Top enthält

  • ausführliche, bebilderte Nähanleitung
  • Schnittmuster in den Größen 32 – 60
  • Schnittmuster für Ärmel in 3 Längen (nur dehnbare Stoffe)
  • Markierungen für Mini-, Midi- und Maxi-Länge inkl. Saumzugabe
  • Schnittmusterformat A4 und A0 als pdf in einer ZIP-Datei
  • Tabellen für Körpermaß, Stoffverbrauch
  • Klebeplan
  • Erfahrungsstufe: Anfänger mit etwas Näh-Erfahrung
  • Passform: Schulterbereich körpernah, zum Saum hin ausgestellt
  • fällt etwas größer aus
Top nähen

Geeignete Stoffe, um das Top zu nähen

Neben klassischer Baumwolle sind auch andere Webwaren wie Leinen, Tencel oder Viskose-Mischungen geeignet. Als Orientierung: So richtig toll fällt das Top, wenn du es aus einem schönen, weich fallenden, geschmeidigen Modal- oder Viskosestoff zauberst.

Gerade fließende Jerseys sind in der Verarbeitung nicht immer ganz ohne. Lies also gerne mal vorab meine Beiträge zu dehnbaren und fließenden Stoffen wie Viskose & Co.

Top nähen

Unsere Material-Empfehlungen:

Zubehör, um das Top zu nähen

Top nähen aus Baumwollstoff oder Leinen

Das Schnittmuster für Top Kea ist perfekt geeignet für ein sommerlich leichtes Top aus Baumwollstoffen oder Leinen. Du kannst Hals- und Armausschnitte ganz klassisch mit Schrägband einfassen. Ebenso den Saum.

Wichtig: Wenn du das Top aus unelastischen Stoffen nähst, kannst du die Ärmel-Variante nicht umsetzen. Die Ärmel sind nur für die Verarbeitung von dehnbaren Stoffen gedacht.

Top nähen

Top nähen aus Jersey und anderen elastischen Stoffen

Jersey, besonders Jersey, der mit Modal gemixt ist und schön fällt, ist super für das Top geeignet. Der weich fallende Stoff lässt die Form des Tops besonders schön zur Geltung kommen.

Wenn du das Top aus dehnbaren Stoffen nähst, kannst du sehr gut auch die Varianten mit Ärmeln umsetzen.

Top nähen
Top nähen

Womit kann ich das Top kombinieren?

Das Top ist der ideale Kombi-Partner für diese SewSimple-Schnittmuster:

Top nähen

Hier ist der angedeutete V-Ausschnitt lässig mit Leinen-Streifen eingefasst. Eine tolle Variante für das Top aus grobem Crash-Leinen.

Top nähen

Happy simple sewing,

deine Sabine

Schnittmuster Top

Häufig gestellte Fragen

Aus welchen Stoffen kann ich das Top nähen?

Hier hast du eine sehr große Bandbreite an möglichen Stoffen: Besonders toll kommt der schöne Schnitt des Tops zur Geltung, wenn die Stoffe einen schönen, schweren Fall haben. Du kannst sowohl dehnbare Stoffe als auch Webware verarbeiten.

Kann ich das Top auch mit Ärmeln nähen?

Bei der Variante aus dehnbaren Stoffen kannst du sogar zwischen drei Ärmellängen wählen. Das Schnittmuster für einen schmal geschnittenen Ärmel ist im ebook enthalten. Für unelastische Stoffe ist die Varianten mit Ärmeln nicht geeignet.

Hat das Top Brustabnäher?

Statt mit Brustabnähern ist Top Kea mit eingelegten Falten gearbeitet. Sie sind viel einfacher zu nähen als klassische Brustabnäher. Und sorgen bei dem schönen Top für einen zusätzlichen Hingucker.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 10

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „Top nähen: Perfekte Anleitung für Anfänger“

  1. Martina Jonas

    Liebe Sabine, ich liebe deine Schnitte. Du machst einem echt Mut, die Schnittmuster so zu verändern das sie passen. Ich habe Kea mit Ärmeln genäht. Leider ist der Stoff zu fest und obenrum hätte ich es etwas größer gebraucht. Mit Jersey wäre es genau richtig gewesen. Habe mir die Notizen auf das Schnittmuster geschrieben. Die Falte hat mir Kopfschmerzen gemacht. Das Video hätte mir viel auftrennen gespart. Könnte das Video nicht auch mit im Ebook mitgeschickt werden? Auf zum nächsten Projekt. Liebe Grüße von Martina

    1. Hallo liebe Martina,
      vielen Dank für dein Feedback.
      Das Video im eBook mitschicken funktioniert technisch nicht.
      Ich setze die Videos aber immer direkt mit auf die Shop-Seite, dann hat man alles direkt am Start. 🙂
      Kannst auch gerne meinen YouTube-Kanal abonnieren, dann bekommst du Bescheid, wenn ich ein neues Video hochlade.

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#50 Das Geheimnis der Nähfüße – Gast: Anja Lia Kübler (BERNINA)

Welcher Nähfuß eignet sich für welches Einsatzgebiet? Lüfte mit uns das Nähfuß-Geheimnis… 6. Dezember 2023 Nähfüße sind für viele Nähfans eine höchst geheimnisvolle Angelegenheit. BERNINA-Fachfrau Anja Lia Kübler näht seit Urzeiten und hat viele Jahre lang in ihren Nähkursen Einsteigern den Zauber der Füßchenkunde näher gebracht. In dieser Episode teilt sie Wissen, Tipps und Erfahrungen…
Kosmetiktaschen verstärken Vlieseline Tipps

Kosmetiktaschen verstärken: Die besten Einlagen und Tipps

Kosmetiktaschen verstärken ist eine gute Idee, weil die Stoffe dadurch haltbarer und formstabiler sind. Hier erfährst du, welche Vlieseline sich für welchen Kulturbeutel eignet. Das Wichtigste auf einen Blick Die Auswahl an Stoffen und Schnittmustern für Kosmetiktaschen ist riesig – die Auswahl der Vliese, mit denen man Kosmetiktaschen verstärken kann, macht es gerade Einsteigern zusätzlich…

Patchwork-Kosmetiktasche nähen mit Gratis-Schnittmuster

Patchwork-Kosmetiktasche nähen: Mit dieser Anleitung und dem kostenlosen Schnittmuster für die PONY POUCH gelingen einfache Täschchen mit Reißverschluss im Patchwork-Look! Das Wichtigste auf einen Blick So eine flache Tasche mit Reißverschluss ist der ultimative Ordnungs-Halter, oder? Ich brauche sie immer und in allen Größen. Und ich liebe es wie verrückt, diese wunderschönen Taschen mit dem…
Pulli nähen, Pulli Nähanleitung, Pulli Schnittmuter, U-Boot-Pulli nähen, Einfachen Pulli nähen, Pullover nähen, Einfachen Pullover nähen, Pullover Schnittmuster, Pullover Nähanleitung

Pulli nähen – ratzfatz & traumschön

Pulli nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist dank Schnittmuster TIA auch für Einsteiger als erstes Nähprojekt ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Pullis gehören einfach zu den absoluten Basics im Kleiderschrank. Ich liebe sie zu engen und weiten Hosen, trage aber auch zu Röcken gerne mal einen schönen Pullover aus Sweat,…
EPP Anleitung, English Papier Piecing Nähanleitung, English Papier Piecing Anleitung, English Papier Piecing Vorlage kostenlos, English Papier Piecing Mug Rug, EPP Vorlage kostenlos, EPP Schnittmuster, Paper Piecing Schnittmuster, Mug Rug Schnittmuster kostenlos, Patchwork Mug Rug Nähanleitung

English Paper Piecing Anleitung: Mug Rug nähen

English Paper Piecing ist eine geniale Patchwork-Technik für Stoffreste & Co. In dieser Basic-Anleitung zum Mug Rug nähen mit EPP gibt’s neben dem kostenlosen Schnittmuster auch Tipps, wie EPP auch für Einsteiger perfekt funktioniert. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Nähanleitung: Mug Rug nähen mit English Paper Piecing Was ist English Paper Piecing? English Paper…