Popcorn Tasche nähen: Eine Näh-Idee, die gerade Anfängern gut gelingt. Das Schnittmuster für die süße Falttasche in 3 Größen kannst du dir kostenlos herunterladen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Die Popcorn Tasche zeichnet sich dadurch aus, dass sie ungefüllt ganz flach ist. Wenn sie gefüllt ist, fächern sich ihre Blasebalg-artigen Seiten auf. Auf diese Weise kannst du viel in ihr verstauen
Kein Wunder, dass einfache Taschen und Beutel so beliebt sind! Sowieso: Taschen nähen ist gerade wieder super im Trend!
Sie sind schnell genäht, sehen super aus und sind einfach nur praktisch.
Ein gutes Beispiel für eine anfängertaugliche Tasche ist zum Beispiel meine schnelle Mini-Geldbörse mit Reißverschluss, die im Handumdrehen gezaubert ist. Und die von der Methode her mit der Popcorn Tasche verwandt ist. 🙂
Aber jetzt bekommt die Mini-Geldbörse ernsthafte Konkurrenz!
In den Weiten des Näh-Universums ist sie gerade in aller Munde: die Popcorn-Taschen-Technik.
Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie ungefüllt ganz flach ist. Wenn sie gefüllt ist, fächern sich ihre blasebalg-artigen Seiten auf. Auf diese Weise kannst du erstaunlich viel in ihr verstauen!
Außerdem gibt’s Tipps & Tricks, mit denen dir das praktische Reißverschluss-Täschchen sicher gelingt.
Fertigmaß & Stoffverbrauch der Popcorn Tasche
Größe 1
Fertigmaß: 8,5 x 13 cm
Stoffverbrauch:
Außenstoff: 13 x 25 cm
Futterstoff: 13 x 25 cm
Blende: 2 Zuschnitte á 6 x 10 cm
Falte: 3 cm pro Seite
Reißverschluss: 14 cm
Größe 2
Fertigmaß: 9 x 20,5 cm
Stoffverbrauch:
Außenstoff: 20 x 30 cm
Futterstoff: 20 x 30 cm
Blende: 2 Zuschnitte á 6 x 12 cm
Falte: 2,5 cm pro Seite
Reißverschluss: 21 cm
Größe 3
Fertigmaß: 10,5 x 25 cm
Stoffverbrauch:
Außenstoff: 25 x 35 cm
Futterstoff: 25 x 35 cm
Blende: 2 Zuschnitte á 6 x 14 cm
Falte: 2 cm pro Seite
Reißverschluss: 26 cm
Hinweis zum Material für die Popcorn Tasche
Die Popcorn Tasche kannst du aus vielen Materialien nähen.
Am besten eignet sich, gerade für Näh-Anfänger, Baumwoll-Webware, zum Beispiel Popeline oder Cretonne. Diese Stoffe sind nicht elastisch und lassen sich sehr gut verarbeiten. Auch viele Arten von Deko-Stoffen lassen sich hierfür verwenden.
Außerdem kannst du die Popcorn Tasche auch sehr gut aus diesen Materialien nähen:
Wenn du mit diesen Materialien arbeitest, sollte der Stoff, mit dem die Nähte versäubert werden, entsprechend dünn sein. Deine Nähmaschine wird bei 8 Lagen Korkstoff kapitulieren, wetten? 🙂
Wenn du die Tasche aus Jersey nähen möchtest, solltest du die Rückseite des Stoffes vorher mit einem nicht-dehnbaren Bügelvlies verstärken. Du kannst dafür sehr gut Vlieseline H 250 verwenden.
Dann behält die Tasche ihre Form und der Stoff lässt sich gut verarbeiten.
Die Nähte werden mit einem Stoffzuschnitt versäubert, du kannst aber auch ein fertiges Schrägband verwenden. Ich empfehle dir kein allzu schmales Schrägband zu vernähen. Je breiter das Schrägband, desto einfacher lässt es sich bei dieser Tasche verarbeiten.
Ein kleiner Tipp in eigener Sache: Falls du, wie ich, Kokka-Stoffe liebst (wie z. B. den Stoff mit den Pandabären!), empfehle ich dir wärmstens, mal bei Etsy vorbei zu schauen. Dort gibt es eine riesige Auswahl der leckersten und seltensten Japan-Stoffe!
Solltest du noch nie mit Kokka-Stoffen genäht haben: Probier’s mal aus! Sie lassen sich unglaublich gut verarbeiten und sehen einfach phänomenal aus. Aber Vorsicht: Der Stoff macht echt süchtig!
Welcher Reißverschluss eignet sich für die Popcorn Tasche?
Wenn du die Tasche tatsächlich für Popcorn in der Microwelle benutzen möchtest, sollte der Reißverschluss komplett aus Kunststoff bestehen.
Wenn du sie, wie ich, als Allzweck-Tasche in Gebrauch hast, kannst du natürlich auf einen Reißverschluss aus Metall oder mit Metall-Zipper zurückgreifen.
Ich finde, dass gerade bei so einer schlichten Schönheit der Reißverschluss besonders gut zur Geltung kommt. Hier kannst du nach Herzenslust mit der Breite des Reißverschlusses, aber auch mit Farben und Kontrasten spielen.
Wenn du mehr über diese hübschen Lieblings-Reißverschlüsse wissen möchtest, lies mal meinen Beitrag: Metallisierte Reißverschlüsse: Alles was du wissen musst.
Starte mit dem Schnittteil für die Außenseite.
Teile den Reißverschluss.
Achte darauf, dass die leicht nach unten gebogenen Zähnchen des Reißverschlusses so ausgerichtet sind, dass sie entlang des Fadenlaufes zum Taschenboden hin zeigen.
Auf dem Foto kannst du es gut erkennen. Hier wird der Zipper später eingefädelt.
Wenn du es von der anderen Seite versuchst, hakt der Zipper und ist schwergängig.
Lege die Reißverschluss-Hälften rechts auf rechts bündig an die kurzen Seiten des Außenstoffes.
Dabei verschiebst du die Hälften so, dass eine oben etwas weiter über den Stoff herausragt als die andere.
Lege den Futterstoff mit der rechten Seite auf die linke Seite des Reißverschlusses.
Stecke alles bündig miteinander fest.
Nähe die Reißverschluss-Hälften Reißverschluss mit dem Reißverschluss-Fuß deiner Nähmaschine und einem Geradstich fest.
Anfang und Ende der Naht werden verriegelt.
So sollte es jetzt aussehen:
Wende dann das Taschenteil auf rechts und steppe auch hier die Nahtzugabe neben dem RV knappkantig ab. Lies gerne auch mal meine Hinweise zum Absteppen!
Ich verwende dafür übrigens einen längeren Geradstich, am liebsten 3,5.
So sollte es jetzt aussehen:
Falte die Reißverschluss-Seiten zueinander und markiere die Mitte des Taschenteils.
Falte die beiden Reißverschluss-Seiten zueinander.
Die Stoffkanten sollen bündig liegen.
Jetzt benötigst du den Zipper. Er liegt mit der gerundeten Seite in derselben Richtung, in der die Zähnchen des Reißverschlusses nach unten gebogen sind.
Kürze die Zähnchen an einer Reißverschluss-Seite 1 cm ein.
Fädele den Reißverschluss erst auf der langen, dann auf der eingekürzten Seite auf.
Liegen die Stoffkanten noch bündig? 🙂
Sichere die Zähnchen des offenen Reißverschluss-Endes auf Höhe der Stoffkante, indem du sie mit ein paar Stichen zusammen nähst.
Lege die Mitte des Reißverschlusses auf die Mittelmarkierung.
Lege die Tasche ganz flach und markiere auf Vorder- und Rückseite an allen Ecken die im Schnittmuster angegebene Entfernung zur Ecke.
Falte Außenstoff und Futter so zusammen, dass sich die Markierungen von Vorder- und Rückseite treffen.
Die Stoffkante der nach innen liegenden Falte liegt bündig an der Stoffkante des Außenstoffs.
Stecke alles gut fest.
So sollte es jetzt aussehen:
Jetzt brauchst du deinen Webband-Zuschnitt.
Falte die kurzen Seiten zueinander.
Lege das Webband mit den offenen Kanten zur Stoffkante mittig auf den Reißverschluss und stecke alles gut fest.
Nähe innerhalb der Nahtzugabe eine kurze Hilfsnaht über die offenen Enden der Tasche.
Fasse dabei das Webband mit.
Als nächstes benötigst du die zwei 6 cm breiten Stoffstreifen.
Lege sie mit der langen Seite rechts auf rechts an die Stoffkante der Rückseite.
Nähe die Kante mit einem Geradstich und einer Nahtzugabe von 1 cm ab.
Anfang und Ende der Naht werden verriegelt.
So sollte es jetzt aussehen:
Falte die Seiten nach innen um und stecke sie mit Stecknadeln fest.
Falte den Stoffstreifen doppelt um, sodass der Stoffbruch die erste Naht verdeckt.
Stecke alles gut mit Stoffclips fest.
Nähe das Einfassband knappkantig mit einem längeren Geradstich fest.
Mein Tipp: Wenn deine Nähmaschine mit so vielen Lagen überfordert ist, lies mal meinen Beitrag Über dicke Stellen nähen.
Es macht auf jeden Fall Sinn, zwischendurch zu bügeln. Das glättet die Stoffe und auch die Nähte, sodass sie sich leichter nähen lassen.
Tipp: Du kannst die Naht auch mit dem Handrad zu Ende führen.
Natürlich kannst du das Einfassband auch mit einem Patchwork-Stich per Hand annähen.
Variante: Du kannst das Einfassband auch durch gekauftes (oder selbst gemachtes) Schrägband ersetzen. Wie man Schrägband selber macht und wie man es annäht, zeige ich dir in separaten Beiträgen ganz ausführlich.
Fertig!
Und jetzt: Mach mehr davon! 😉
Und es passt soooo viel rein in die praktische Tasche!
Das war alles drin! 🙂
Gefällt dir diese Anleitung?
Dann freue ich mich über einen Kommentar!
Happy simple sewing,
deine Sabine
Häufige Fragen
Aus welchen Stoffen kann ich die Popcorn Tasche nähen?
Ideal sind Baumwoll-Webware, Leinen, Canvas und viele andere feste Stoffe. Auch Jeans lässt sich hier sehr gut upcyclen! Du kannst aber auch elastische Stoffe verwenden, wenn du sie vorab mit Vlieseline verstärkst.
Kann man in der Popcorn Tasche Popcorn zubereiten?
Nein, tatsächlich heißt sie so, weil sie aussieht wie ein Beutel für Mikrowellen-Popcorn. 🙂 Deine Mikrowelle würde den Metall-Schieber des Reißverschlusses sicher nicht mögen… Wenn du die Tasche tatsächlich für Popcorn in der Mikrowelle benutzen möchtest, sollte der Reißverschluss komplett aus Kunststoff bestehen.
Können auch Anfänger die Popcorn Tasche nähen?
Na klar! Die Anleitung ist komplett anfängerfreundlich gestaltet. Die einzelnen Arbeitsschritte sind ausführlich erklärt und mit Tipps gespickt. Und natürlich gibt’s viele Anleitungsfotos!
Hallo Sabine,
das ist so eine tolle Idee und wirklich verständlich erkllärt. Vielen Dank dafür. Ich wollte nur gerne wissen, wofür das Webband angenäht wird. Hat es eine Funktion oder ist es nur Deko? Sieht auf alle Fälle toll aus.
Liebe Grüße
Gertrud
Liebe Sabine, gerade habe ich zwei Popcorn-Taschen genäht. Das hat super geklappt und ich wollte jetzt einfach mal DANKE sagen 😊
Ich habe schon einige Deiner Schnittmuster genäht und bin total begeistert. Alles ist super erklärt und anschaulich dargestellt!
Auch die vielen Tipps und Tricks habe ich quasi inhaliert 😂 und als Nähanfängerin wirklich viel dadurch gelernt! Also, vielen lieben Dank 🙏🏻🧵🪡 mach(t) weiter so!
Liebe Grüße
Eine Tasche für Popcn – brauche ich nicht. Dies war mein erster Gedanke. Aber Du, Liebe Sabine ,verstehst es immer wieder die Neugier zu wecken!!!!! Eine tolle Idee und super beschrieben. Ich freue mich schon jetzt auf das Wochenende und die Zeit zum Nähen. Hoffentlich verzweifle ich nicht an dem nähen der dicken Stofflagen . LIEBE Grüße
Hallo liebe Raymonde, hihi, sorry, dass ich dich mit meiner Näh-Lust anstecke… 😉
Aber hey, keine Angst vor den vielen Lagen. Einfach Stoff nicht verstärken, einen einfachen Baumwollstoff nehmen und los geht’s!
Kannst auch mal ‘ne Jeansnadel ausprobieren!
Hallo Sabine,
zuerst dachte ich sieht ja prima aus, aber… ja 1. brauche ich sie und 2. das ist eine tolle Resteverwertung. So habe ich dann gleich 2 Stück gemacht. Weitere werden aber auch noch folgen. LG
Jeden Tag bekomme ich sehr viele Mails, nicht wirklich immer interessant. Aber sowie “Sabine sewsimple” dabei ist kann ich sie gar nicht schnell genug öffnen. Deine Ideen (von denen ich schon viele nachgenäht habe) und die dazugehörigen perfekten Anleitungen sind einfach NUR TOLL!!
Hallo Sabine ich bin Anfänger und habe schon einige deiner Anleitungen probiert. Ich freue mich über jede Minute die ich an meiner Maschine verbringen kann. Das Popcorn Täschchen wird mein nächstes Projekt. Vielen Dank für die regelmäßigen Mails.
Liebe Sabine, vielen Dank für deine Ideen. Habe gerade die Popcorntasche in mehrfacher Ausführung genäht, aus Wachstuch ohne Futter, aus Canvas mit Futter und aus Baumwollstoff mit Vlies zur Verstärkung. Sie sind alle toll geworden und werden für Halloween mit Süßigkeiten gefüllt.
Liebe Sabine, ich vernähe nun schon länger deine, immer wieder aufs neue, wunderbaren und verständlichen Schnittmuster. Nun ist es auch an der Zeit, dass ich danke 😊 sage! Ich bin einfach ein Riesen Fan von dir, deiner natürlichen Art. Und die Popcorntasche werde ich gleich nähen!
Hallo Sabine, es ist jedes Mal eine Freude, deinen Erklärungen zu folgen, und verleitet direkt dazu, mit dem Projekt zu beginnen. Ich kann nur den vielen begeisterten Hobby Schneiderinnen folgen, man spürt deine Begeisterung und Freude. Danke für die vielen tollen Erklärungen und Hilfestellungen, ist mir sonst so nicht aufgefallen und es sind ja genug im Netz unterwegs. So, das Muster mal gesagt werden.
Liebe Grüße aus dem Harz
Claudia
Hallo Sabine, Wieder eine tolle Idee zum nachmachen. Jetzt wo ich die “Reissverschlüsse-am-Meter” entdeckt habe (wusste bis vor Kurzem nicht dass es diese gibt) kann ich diese Taschen so gross und so klein nähen wie ich will. Liebe Grüsse.
Hallo Sabine
Vielen Dank für die süssen Taschen, einmal mehr ein supertolles Projekt von dir. Da möchte ich immer gleich loslegen… 😅
Ich habe einige unteilbare Reissverschlüsse in den verschiedensten Längen geschenkt bekomme und möchte diese nun upcyclen.
Kann man diese RVs kürzen, also das untere und obere Teil abtrennen, Zipper ausfädeln und dann wie einen Endlos-RV verarbeiten?
Vielen Dank und liebe Grüsse 😊
Liebe Sabine,
Danke schön für diese wunderbare Anleitung und das dazugehörige Schnittmuster! Wie immer alles wunderbar erklärt … es verleitet wieder sofort zum Nachahmen! Wie immer sehr verführerisch!
Ich schreibe äußerst selten aber jetzt möchte ich die Gelgenheit nutzen, um Dir für Deinen Blog und die vielen schöpferischen Ideen, die Du so freundlich mit uns allen teilst, meinen tiefsten Dank auszusprechen! Deine Info-Briefe sind immer eine wunderbare Freude im Arbeitsalltag! Es ist nur jammerschade, dass der Tag nur 24 Stunden hat!
Aber vielleicht komme ich doch zum Nähen dieser hübschen Täschchen schneller als gedacht: Nach dem Nähen von Lätzchen für die Enkeln habe ich einige Reste an beschichteter Baumwolle, die sich dafür perfekt eignen würden.
Dir weiterhin viele neue kreative Impulse und vor allem alles Gute!
Catherine
Es ist total lieb, dass du dir die Zeit für einen Kommentar nimmst, Catherine.
Ich weiß das wirklich zu schätzen.
Und hey, da sind wir schon zwei, die sich eine zusätzliche Stunde zum Nähen wünschen… 😉
Super, die PopCornTasche, benutze die für alles mögliche.. verschenke sie, und ja, auch für die Aufbewahrung der Masken… danke dir für deine Arbeit uns alles so gut zu erklären, da ist Gelinggarantie, garantiert!👍❣
Hallo Sabine,
wie gewohnt ein super Täschchen und alles tipptopp erklärt. Ich bedanke mich herzlich. Ich habe schon einige Zeit die Idee im Kopf, eine Hülle für die Masken zu nähen. Bis jetzt habe ich Plasitksäckli benutzt und “bitte nicht lachen” diese bei 60 Grad mitgewaschen. Aber dein PopkornTäschli ist natürlich viel schicker. Also schnell zwei genäht, denn sonst klaut mir mein Mann sowieso meins. Ich habe es ganz einfach gehalten. Ein PULstoff (Polyurethanlaminat), waschbar bei 60 Grad, wasserdicht, also mal abgesehen vom Reissverschluss ziemlich virendicht. Wer waschbare Windeln näht, weiss wovon ich rede.
Das Modell habe ich für diesen Zweck etwas angepasst. Grösse 1: 16×25 cm und kein Futter. Das ging wunderbar und razz fazz.
Ich bin sicher, dieses tolle Muster werde ich auch sonst häufig einsetzen können. Und auch in Zeiten nach Corona kann ich das süsse kleine Täschchen gute brauchen.
Liebe Grüsse Susan
Hallo liebe Sabine,
Danke für die tolle Popcorn-Idee. Habe heute das kleine Teil probiert und bin begeistert! Das wird nicht das letzte Popcorn Täschchen sein!
Liebe Grüße Simone
hallo! Shut down bedeutet hier viel Kaffee trinken . So nähe ich die Täschchen aus den schönen Kaffeeverpackungen.Würde dir gerne ein Foto schicken…..weil sie so nett aussehen.
Guten Morgen Sabine.
Du hast immer tolle und coole Ideen
Diese Popcorntasche werde ich auf jeden Fall nach nähen. Weihnachtsgeschenk für…. eine liebe Freundin? Wär doch was.
Weiter so. Bin immer neugierig was von Dir so kommt
Hallo Bille, das freut mich ungeheuer, vielen Dank!
Stimmt, die Popcorn-Tasche ist ein geniales Geschenk. Vielleicht sogar gefüllt mit ein paar süßen Lieblings-Sachen? 🙂
Hallo Sabine, ich habe schon zahlreiche Täschchen genäht und mit selbstgenähten Masken verschenkt. Kam bis jetzt überall super an! Zuletzt habe ich nach deinem Schnittmuster diese Taschen abgewandelt als Gürteltaschen für meine Enkel, damit sie in der Schule ihre Masken ordentlich aufbewahren können und nicht verlieren. Habe an die Taschen Gurtband angenäht, geschlossen werden sie mit Klettverschlüssen. Die Kinder tragen sie gerne und sind stolz, dass ihre Oma so tolle Sachen nähen kann.Ich habe auch schon Anfragen von Schulfreunden bekommen.Liebe Sabine, vielen Dank für deine tollen kreativen Ideen!
Gruß
Eva
Hi, leider stimmt bei Größe drei die Angabe der Maße für den Schrägbandstreifen nicht. Habe 6 x 14 cm zugeschnitten und die 14cm sind genau Kante an Kante mit der Tasche und es ragt nichts über den Rand, sodass ich nichts einklappen kann. Schade! Ansonsten eine schöne Anleitung.
Thank you for this lovely pattern for thE bag, it will be perfect for my battery and cord for my electric spinning wheel , SO I DONT FORGET THEM NEXT TIME I TRAVEL
129 Kommentare
Hallo Sabine,
das ist so eine tolle Idee und wirklich verständlich erkllärt. Vielen Dank dafür. Ich wollte nur gerne wissen, wofür das Webband angenäht wird. Hat es eine Funktion oder ist es nur Deko? Sieht auf alle Fälle toll aus.
Liebe Grüße
Gertrud
Hallo Gertrud,
die Schlaufen helfen dabei, den RV zu öffnen und zu schließen! 🙂
Liebe Sabine, gerade habe ich zwei Popcorn-Taschen genäht. Das hat super geklappt und ich wollte jetzt einfach mal DANKE sagen 😊
Ich habe schon einige Deiner Schnittmuster genäht und bin total begeistert. Alles ist super erklärt und anschaulich dargestellt!
Auch die vielen Tipps und Tricks habe ich quasi inhaliert 😂 und als Nähanfängerin wirklich viel dadurch gelernt! Also, vielen lieben Dank 🙏🏻🧵🪡 mach(t) weiter so!
Liebe Grüße
Liebe Jenny,
was für ein wunderschönes Lob, darüber freuen wir uns sehr.
Vielen Dank!
Hallo Namensvetterin!
Vielen Danke für Deine tollen Anregungen! Traumhaft Deine Ideen!
Alles Gute Sabine
Das ist aber lieb, vielen Dank, Auch-Sabine. 🙂
Super easy instrucional! Super easy and fast to era… Made 3 um must one morning.. Thanks for the tutorial!
Lovely – thank you! 🙂
Eine Tasche für Popcn – brauche ich nicht. Dies war mein erster Gedanke. Aber Du, Liebe Sabine ,verstehst es immer wieder die Neugier zu wecken!!!!! Eine tolle Idee und super beschrieben. Ich freue mich schon jetzt auf das Wochenende und die Zeit zum Nähen. Hoffentlich verzweifle ich nicht an dem nähen der dicken Stofflagen . LIEBE Grüße
Hallo liebe Raymonde, hihi, sorry, dass ich dich mit meiner Näh-Lust anstecke… 😉
Aber hey, keine Angst vor den vielen Lagen. Einfach Stoff nicht verstärken, einen einfachen Baumwollstoff nehmen und los geht’s!
Kannst auch mal ‘ne Jeansnadel ausprobieren!
Hallo Sabine,
zuerst dachte ich sieht ja prima aus, aber… ja 1. brauche ich sie und 2. das ist eine tolle Resteverwertung. So habe ich dann gleich 2 Stück gemacht. Weitere werden aber auch noch folgen. LG
🙂
Jeden Tag bekomme ich sehr viele Mails, nicht wirklich immer interessant. Aber sowie “Sabine sewsimple” dabei ist kann ich sie gar nicht schnell genug öffnen. Deine Ideen (von denen ich schon viele nachgenäht habe) und die dazugehörigen perfekten Anleitungen sind einfach NUR TOLL!!
Ich freu mich voll über deinen Kommentar, Kristine.
Ganz lieben Dank, dass du dir die Zeit dafür genommen hast.
Hallo Sabine ich bin Anfänger und habe schon einige deiner Anleitungen probiert. Ich freue mich über jede Minute die ich an meiner Maschine verbringen kann. Das Popcorn Täschchen wird mein nächstes Projekt. Vielen Dank für die regelmäßigen Mails.
Freut mich sehr, Anja. Dann viel Spaß beim Testen. 🙂
Liebe Sabine, vielen Dank für deine Ideen. Habe gerade die Popcorntasche in mehrfacher Ausführung genäht, aus Wachstuch ohne Futter, aus Canvas mit Futter und aus Baumwollstoff mit Vlies zur Verstärkung. Sie sind alle toll geworden und werden für Halloween mit Süßigkeiten gefüllt.
Was für eine coole Idee, Monika! 🙂
Hallo Sabine,
Du hast immer wieder tolle Ideen und auch Deine Anleitungen sind gut verständlich. Wunderbar mach weiter so.
Liebe Grüsse Marlies
Aber klar, vielen Dank!
Liebe Sabine, ich vernähe nun schon länger deine, immer wieder aufs neue, wunderbaren und verständlichen Schnittmuster. Nun ist es auch an der Zeit, dass ich danke 😊 sage! Ich bin einfach ein Riesen Fan von dir, deiner natürlichen Art. Und die Popcorntasche werde ich gleich nähen!
Ach Mensch. Da kann ich ja auch nur Danke sagen, liebe Nicole.
Schön, dass du da bist.
Hallo Sabine, es ist jedes Mal eine Freude, deinen Erklärungen zu folgen, und verleitet direkt dazu, mit dem Projekt zu beginnen. Ich kann nur den vielen begeisterten Hobby Schneiderinnen folgen, man spürt deine Begeisterung und Freude. Danke für die vielen tollen Erklärungen und Hilfestellungen, ist mir sonst so nicht aufgefallen und es sind ja genug im Netz unterwegs. So, das Muster mal gesagt werden.
Liebe Grüße aus dem Harz
Claudia
Das ist ein großes Kompliment, Claudia.
Ich freu mich, dass du bei mir fündig wirst.
Hallo Sabine, Wieder eine tolle Idee zum nachmachen. Jetzt wo ich die “Reissverschlüsse-am-Meter” entdeckt habe (wusste bis vor Kurzem nicht dass es diese gibt) kann ich diese Taschen so gross und so klein nähen wie ich will. Liebe Grüsse.
Sehr cool, danke für dein Feedback, Nina.
Deine Ideen und Anleitung: Klasse.
Merci, Dorothea. 🙂
Hallo Sabine
Vielen Dank für die süssen Taschen, einmal mehr ein supertolles Projekt von dir. Da möchte ich immer gleich loslegen… 😅
Ich habe einige unteilbare Reissverschlüsse in den verschiedensten Längen geschenkt bekomme und möchte diese nun upcyclen.
Kann man diese RVs kürzen, also das untere und obere Teil abtrennen, Zipper ausfädeln und dann wie einen Endlos-RV verarbeiten?
Vielen Dank und liebe Grüsse 😊
Hallo Rita, vom Prinzip her funktioniert das auf jeden Fall, weil nur die RV-Enden anders gearbeitet sind. 🙂
Liebe Grüsse aus dem Elsass !!
Popcorn tasche…tolle idee…Lieben Dank..bereite heute schon kleine Weihnachstgeschenke und nehme diese mit 8n mein Programm
Freue mich immer Dich zu lesen..
Johanna
Oh, wie schön, Johanna. Ganz lieben Dank und viel Spaß beim Nähen.
Liebe Sabine,
Danke schön für diese wunderbare Anleitung und das dazugehörige Schnittmuster! Wie immer alles wunderbar erklärt … es verleitet wieder sofort zum Nachahmen! Wie immer sehr verführerisch!
Ich schreibe äußerst selten aber jetzt möchte ich die Gelgenheit nutzen, um Dir für Deinen Blog und die vielen schöpferischen Ideen, die Du so freundlich mit uns allen teilst, meinen tiefsten Dank auszusprechen! Deine Info-Briefe sind immer eine wunderbare Freude im Arbeitsalltag! Es ist nur jammerschade, dass der Tag nur 24 Stunden hat!
Aber vielleicht komme ich doch zum Nähen dieser hübschen Täschchen schneller als gedacht: Nach dem Nähen von Lätzchen für die Enkeln habe ich einige Reste an beschichteter Baumwolle, die sich dafür perfekt eignen würden.
Dir weiterhin viele neue kreative Impulse und vor allem alles Gute!
Catherine
Es ist total lieb, dass du dir die Zeit für einen Kommentar nimmst, Catherine.
Ich weiß das wirklich zu schätzen.
Und hey, da sind wir schon zwei, die sich eine zusätzliche Stunde zum Nähen wünschen… 😉
Super, die PopCornTasche, benutze die für alles mögliche.. verschenke sie, und ja, auch für die Aufbewahrung der Masken… danke dir für deine Arbeit uns alles so gut zu erklären, da ist Gelinggarantie, garantiert!👍❣
Soooo ein tolles Lob, vielen Dank dir, liebe Petra.
Hallo Sabine,
wie gewohnt ein super Täschchen und alles tipptopp erklärt. Ich bedanke mich herzlich. Ich habe schon einige Zeit die Idee im Kopf, eine Hülle für die Masken zu nähen. Bis jetzt habe ich Plasitksäckli benutzt und “bitte nicht lachen” diese bei 60 Grad mitgewaschen. Aber dein PopkornTäschli ist natürlich viel schicker. Also schnell zwei genäht, denn sonst klaut mir mein Mann sowieso meins. Ich habe es ganz einfach gehalten. Ein PULstoff (Polyurethanlaminat), waschbar bei 60 Grad, wasserdicht, also mal abgesehen vom Reissverschluss ziemlich virendicht. Wer waschbare Windeln näht, weiss wovon ich rede.
Das Modell habe ich für diesen Zweck etwas angepasst. Grösse 1: 16×25 cm und kein Futter. Das ging wunderbar und razz fazz.
Ich bin sicher, dieses tolle Muster werde ich auch sonst häufig einsetzen können. Und auch in Zeiten nach Corona kann ich das süsse kleine Täschchen gute brauchen.
Liebe Grüsse Susan
Sehr cool, Susan, freut mich, dass die die PopcornTasche gefällt (und deinem Mann auch!) 🙂
Hallo liebe Sabine,
Danke für die tolle Popcorn-Idee. Habe heute das kleine Teil probiert und bin begeistert! Das wird nicht das letzte Popcorn Täschchen sein!
Liebe Grüße Simone
Hallo Simone, ich freu mich, dass du die süßen Täschchen auch so gerne magst. 🙂
Danke, dass du dir die Zeit für einen Kommentar genommen hast.
hallo! Shut down bedeutet hier viel Kaffee trinken . So nähe ich die Täschchen aus den schönen Kaffeeverpackungen.Würde dir gerne ein Foto schicken…..weil sie so nett aussehen.
Mach das gerne! sabine@sewsimple.de
Guten Morgen Sabine.
Du hast immer tolle und coole Ideen
Diese Popcorntasche werde ich auf jeden Fall nach nähen. Weihnachtsgeschenk für…. eine liebe Freundin? Wär doch was.
Weiter so. Bin immer neugierig was von Dir so kommt
Liebe Grüße die nähwütige Bille
Hallo Bille, das freut mich ungeheuer, vielen Dank!
Stimmt, die Popcorn-Tasche ist ein geniales Geschenk. Vielleicht sogar gefüllt mit ein paar süßen Lieblings-Sachen? 🙂
Hallo Sabine, ich habe schon zahlreiche Täschchen genäht und mit selbstgenähten Masken verschenkt. Kam bis jetzt überall super an! Zuletzt habe ich nach deinem Schnittmuster diese Taschen abgewandelt als Gürteltaschen für meine Enkel, damit sie in der Schule ihre Masken ordentlich aufbewahren können und nicht verlieren. Habe an die Taschen Gurtband angenäht, geschlossen werden sie mit Klettverschlüssen. Die Kinder tragen sie gerne und sind stolz, dass ihre Oma so tolle Sachen nähen kann.Ich habe auch schon Anfragen von Schulfreunden bekommen.Liebe Sabine, vielen Dank für deine tollen kreativen Ideen!
Gruß
Eva
Großartige Idee, Eva.
Versäuberst du dann die Enden innen?
Tolle popcorn tasche vor allem meine große Enkelin nennt sich im Profil popcorn. Die muss ich nähen 😅
Na, das passt ja! 🙂
Ich möchte wissen, ob man für die Masken auch Jeansstoff verwenden kann
Regine
Hallo Regine, na klar, das kann man! 🙂
Liebe Sabine,
Durch dich habe ich nach über 20 Jahren wieder begonnen zu nähen und es macht mir soooooooo großen Spaß. Danke 🙂
Liebe Grüße,
Carolin
Ach, das macht mich aber jetzt total stolz, Carolin!
Toll, dass du SewSimple entdeckt hast! 🙂
Hi, leider stimmt bei Größe drei die Angabe der Maße für den Schrägbandstreifen nicht. Habe 6 x 14 cm zugeschnitten und die 14cm sind genau Kante an Kante mit der Tasche und es ragt nichts über den Rand, sodass ich nichts einklappen kann. Schade! Ansonsten eine schöne Anleitung.
Hallo Anni, die fertige Tasche ist 10,5 cm breit – da passen 14 cm genau.
Wie breit ist denn deine Tasche? 😉
Hallo Sabine,
gibt ein PDF zum Download für die Popcorn Tasche? Wenn, dann finde ich das nicht ?
Liebe Grüße
Hallo Marianne, na klar gibt’s das. Schau gerne mal in der Materialliste. 😉
Thank you for this lovely pattern for thE bag, it will be perfect for my battery and cord for my electric spinning wheel , SO I DONT FORGET THEM NEXT TIME I TRAVEL
🙂
Guter Gott – nenn’ bloß nicht noch ein Schnittmuster nach Eßbarem. Nachher fragt noch jemand, ob man in einem Utensilo Kartoffeln kochen kann.
Ich faß’ es nicht…
Hihihi, okay! Die Frage hat sich aber echt vielen gestellt! 🙂