Schnittmuster Kosmetiktasche DOLCiA
3,99 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Kosmetiktasche nähen: Das macht Spaß! In diesem Beitrag habe ich die schönsten und einfachsten Anleitungen mit und ohne Schnittmuster für dich zusammengestellt.
Wovon ich einfach nicht genug bekommen kann? Von tollen Täschchen, die schnell genäht und auch für Anfänger geeignet sind! Kulturbeutel nähen macht einfach glücklich.
Und gleich in doppelter Hinsicht: Den, der sie näht, weil er nach Lust und Laune mit Farben, formen und Kombis experimentieren kann. Und den, der sie geschenkt bekommt. Weil praktische Täschchen überall zum Einsatz kommen, für Ordnung sorgen und dabei noch wunderschön aussehen!
Vor allem, wenn man den heiligen Gral gefunden hat: Die Technik, mit der die perfekte Kosmetiktasche gelingt! 😉
Anders als alle anderen: Super lässig, total praktisch. Und einfach traumhaft schön. So präsentiert sich Kosmetiktasche DOLCiA. Du kannst sie nicht nur als geräumige Kosmetiktasche sondern auch als Duschteppich für Hotel und Schwimmbad nutzen.
Nicht nur als Organizer ein Hit: Eine super Alternative zu den üblichen Kosmetiktaschen. Milly ist eine flach geschnittene Tasche, in der alles Platz hat, was du zum Schönsein und Pflegen brauchst.
Die Nähanleitung dazu gibt’s gratis hier auf SewSimple.
Kulturbeutel nähen macht so viel Spaß! Erst recht, wenn die Nähanleitung so ausführlich und das Schnittmuster so schön einfach ist! Diese praktische Kosmetiktasche eignet sich besonders gut für Nähanfänger!
Ohne viel Aufwand, dafür aber mit einer ganz besonders tollen Folie: So näht man Täschchen! Der Reißverschluss aus metallisiertem Vinyl macht die schlichten Täschchen zu einem echten Hingucker!
Ob als Schminktasche, Handytasche, Kosmetiktasche oder Handtaschen-Organizer – diese Süße ist der Hammer! Mit unserer Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster kannst du ganz easy das erstaunliche Schminktäschchen Nanami nähen!
inkl. MwSt.
In den WarenkorbEine Waschtasche für Männer nähen – das ist ein Plan, den ich schon lange im Kopf hatte. Einfach soll sie sein. Und praktisch. Und vielleicht sogar ohne Schnittmuster? Ich zeige dir, wie das geht!
Du möchtest eine einfache Kosmetiktasche nähen? Das klappt super mit der Boxy Bag ganz ohne Schnittmuster. Sie ist im Handumdrehen fertig und kinderleicht gezaubert!
Kulturtasche nähen für Anfänger: Towe ist ein schickes Täschchen mit Teilung. Es ist schnell genäht und sieht einfach zum Anbeißen aus. Schnittmuster und Anleitung kannst du dir kostenlos herunterladen.
Wie schön ist die denn, bitte? Das ist die verstürzt genähte Version unserer legendären Taco-Tasche. Nicht minder schön. Aber ohne Schrägband und ohne sichtbare Nähte.
Eine meiner ersten Anleitungen hier auf dem Blog war die Kosmetiktasche mit Vögelchen-Appli. Das Schnittmuster ist liebevoll handgezeichnet. Fast schon ein Unikat: Genauso wie das fertige Täschchen! 🙂
Eine Variante der Boxy Bag. Die Nähtechnik ist dieselbe, allerdings besteht dieser Kulturbeutel nicht aus Stoff sondern aus einer schicken halbtransparenten Folie. Ein echter Hingucker, der schnell genäht ist! Übrigens: Meine Rollschneider fühlen sich in dem cleveren Täschchen auch pudelwohl! 🙂
Eine wie keine: Meine Kosmetiktasche Rheingold hat Geschichte! Das Schnittmuster gibt es zum Herunterladen in 4 praktischen Größen! Zum Anbeißen, oder?
So schlicht wie schnell wie schön: Das ist die legendäre Kosmetiktasche in 15 Minuten. Dieser hübsche Kulturbeutel mit Standfläche wird nur mit einer Hälfte eines Endlos-Reißverschlusses genäht. Das sorgt für einen coolen Look und einen schönen Verschluss!
So eine einfache Tasche. Und noch dazu so schön! Eine weite Öffnung bietet dir einen guten Überblick und macht das Hantieren denkbar einfach. Schnell genäht ist das Täschchen ohnehin. Nur die Regenbogen-Applikation braucht etwas Zeit.
Eine besonders schöne Geschenkidee: Einen Kulturbeutel mit passendem Zahnbürsten-Täschchen nähen!
Für Anfänger gibt’s zusätzlich zur bebilderten Anleitung auch ein Nähvideo!
Eine gute Idee für Flugreisen oder als kleines Kulturtäschchen für’s Festival: Ein einfaches Täschchen aus Vinyl mit Reißverschluss. Genäht wird es ohne Futter, dafür aber mit Schrägband, das der fertigen Tasche einen schicken Look verleiht. Die Tasche eignet sich übrigens auch super um Näzubehör ordentlich aufzubewahren! 😉
Eine weite Öffnung und eine breite Standfläche: Ideal für die Ablage im Bad. Du siehst auf einen Blick, was das hübsche Täschchen in sich hat. Und es ist obendrein auch noch genial für Anfänger geeignet!
So ein Prachtstück! Portobella ist nicht nur wegen der weiten oberen Öffnung ein Hit. Sie ist auch so wunderschön, weil das Schrägband, mit dem sie eingefasst ist, ihr einen zusätzlichen Reiz verleiht.
Für das Nähen solltest du ein bisschen Übung im Umgang mit Schrägband mitbringen.
Abnäher geben meiner schlichten Kosmetiktasche Roos Volumen und eine schöne Form! Sie ist perfekt für Stoffe auf denen viel passiert! Die Anleitung ist so geschrieben, dass auch Anfänger die schöne Reißverschluss-Tasche spielend schaffen!
Wie raffiniert! Unsere Reißverschluss-Tasche Lizelot ist eine äußerst wandlungsfähige Begleiterin: In der großen Version ist sie eine hübsche Kosmetiktasche, in der mittleren ein geräumiger Taschenorganizer.
Und in klein ist sie z. B. mit eingenähtem Karabinerhaken ein fabelhaftes Schlüssel-Etui.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbSpeziell für Anfänger: Das ist Dillie. Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie die schöne Tasche mit der breiten Standfläche genäht wird. Meine Freundin Susi näht diese Tasche besonders gern in ihren Nähkursen, weil mit dem Schnitt auch Anfänger sehr gut zurecht kommen!
Warum ist Täschchen nähen eigentlich so beliebt? Weil man ruckzuck was wunderschönes zaubern kann? Weil Lieblingsstoffe bei Täschchen besonders gut zur Geltung kommen? Oder weil man damit immer ins Schwarze trifft, wenn man selbst genähte Täschchen verschenkt?
Wenn sie dann auch noch in so einer ungewöhnlichen (und ungewöhnlich schönen) Form daher kommen: Perfekt! 🙂
Das wird einem schon beim Anblick direkt ein bisschen festlich zumute, oder?
Unsere Tasche Versailles hat einfach alles: Stil, Format, Funktion – und eine ordentliche Portion Prunk & BliNG. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du dir einen luxuriösen Kulturbeutel nähen und dich wie die Dauphine von Frankreich fühlen!
Nicht nur als Kosmetiktasche bezaubernd: Kosmetiktasche Molly macht sich auch als Utensilo oder Ordnungshelfer genial!
Ich liebe ihre klare Form!
Praktisch für kleine Bäder oder auf Reisen: Kulturbeutel zum Aufhängen beherbergen alles, was du unterwegs brauchst. Zwischendurch kannst du darin aber auch Socken, Haarbänder und Kosmetika vor neugierigen Blicken verbergen. 🙂
Wo gibt’s denn sowas? Na, bei uns! Die Tasche Kosma ist bildschön, federleicht – und bietet jede Menge Platz für alles, was dir wichtig ist. Auch für Kosma gilt: Du solltest schon ein paarmal mit Schrägband genäht haben, bevor du dich an diese Anleitung heran traust.
Das Schnittmuster mit Nähanleitung gibt’s hier auf dem Blog zum Herunterladen.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbRasant, wie bildschön so eine Kosmetiktasche sein kann, die ausschließlich aus Stoffresten genäht wird! Auch den Schnitt für die Alsterprinzessin kannst du dir in drei Größen hier auf dem Blog herunterladen.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbGerade im Bad sind Kulturbeutel aus abwaschbaren Materialien perfekt!
Und wie cool, wenn man das Wachstuch selber machen kann! Wie man einen dieser schönen Kulturbeutel aus Wachstuch nähen kann, zeige ich dir in meiner Anleitung.
Ein Mini-Täschchen, in dem trotzdem Labello, Cremetübchen und ein kleines Duschgel Platz finden: Das ist unser Schnittmuster Paloma.
Eine ganz tolle Idee ist die Unterteilung von Schnittmustern. So kannst du wunderbar Stoffreste verwerten und gleichzeitig interessante Akzente setzen und zum Beispiel Kunstleder, Glitzerstoffe oder Snappap farblich auf den Stoff abstimmen.
Praktisch: Durch den Einsatz von abwachbaren Materialien lässt sich die Tasche im unteren Bereich mit einem feuchten Tuch reinigen.
Zur Tasche gibt’s auch ein ausführliches Nähvideo, in dem ich dir zeige, wie’s gemacht wird!
inkl. MwSt.
In den WarenkorbRasant, wie schnell man so ein wunderschönes Täschchen nähen kann! Die Anleitung ist kostenlos und das Schnittmuster? Gibt’s nicht! Weil das schnelle Täschchen mit dem diagonal aufgesteppten Reißverschluss ganz ohne Schnittmuster auskommt!
Alles andere ist mickrig dagegen! Die Big Boxy Bag ist die große Schwester unserer Boxy Bag. Was hier nicht rein passt, muss nicht mit. 🙂
Genäht wird sie aus Baumwollstoff, Korkstoff oder SnapPap. Oder einer schicken Kombi!
Das ist der Plan: Eine einfache Kosmetiktasche nähen, die auch Anfängern problemlos gelingt. Das war der Gedanke, als ich anfing, mit meiner Taco-Tasche zu experimentieren! Und, seien wir doch mal ehrlich: Sie ist nicht nur schnell genäht, sie ist auch einfach eine Augenweide, oder?
Eins meiner ersten Nähvideos drehte sich um diese schöne Kosmetiktasche mit Origami-Ecken! Das Schnittmuster kannst du dir im Beitrag selbst herunterladen und direkt loslegen!
Ein japanischer Oshin Beutel ist eine schnelle Näh-Idee, für die man auch Stoffreste verwerten kann. Die süßen Stoffbeutel mit Tunnelzug sind ein super Projekt für Nähanfänger!
Ganz egal, für welchen Kulturbeutel du dich entscheidest: Ich wünsche dir viel Spaß beim Nähen!
Happy simple sewing,
deine Sabine
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 16
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo Sabine,
vielen Dank für diesen all-in-one Beitrag! Nun habe ich aber noch eine Frage: über dem Beitrag sind sechs Beispielfotos. Im mittleren Bild der oberen Reihe ist eine Tasche mit Reißverschluß an der Seite zu sehen. Welches Schnittmuster gehört denn dazu? Die anderen konnte ich identifizieren, nur diese nicht…und das ist natürlich die, die ich gerne nähen möchte…vielen Dank für eine kleine Erleuchtung! ????
Viele Grüße!
Liebe Sabine,
ich verfolge deinen Blog schon länger und stelle immer wieder fest, dass du Täschchen genau so liebst wie ich. Ebenso das Upcyceln und verarbeiten von Resten (wir hatten da schon mal per Email Kontakt) scheint unsere Leidenschaft zu sein.
Nun aber eine ganz andere Frage: Was machst du eigentlich mit der Flut von Täschchen, die du nähst? Beschenkst du alle, die nicht bei 3 auf den Bäumen sind? 😉
Liebe Grüße
Simone
Deine Täschchen gefallen mir alle super. Jetzt habe ich mal eine Bitte. Könntest du nicht mal ein Pop-up Täschchen entwerfen? D.H. ein Täschchen, das man alsUtensilo nutzen kann aber auch mitnehmen kann. Ich habe das bei “notebooktherapy.com” zum Kauf gesehen, würde es lieber selber nähen aber ich traue mich nicht sowas zu entwerfen bzw. habe da auch keine Erfahrung.
Ich würde mich riesig freuen wenn du mir da helfen könntest.
Hallo Silvia,
das trifft sich ja super!
Ich habe gerade letzte Woche ein Schnittmuster für eine Pop-up-Tasche veröffentlicht.
Bei mir heißt sie “Köchertasche“. 🙂
Liebe Grüße, Sabine
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar